sst

Vater des Internet in Meißen

Steve Crocker, einer der Väter des Internet, kommt nach Meißen. Anlässlich des 10. Jahrestages der Europäischen Sommerschule zu Internet Governance wird Steve Crocker am Freitag, 22. Juli, 10 Uhr, vor rund 100 Gästen aus aller Welt über die Geschichte des Internet sprechen. Darüber informiert der Medienstadt Leipzig e.V..
Foto: fotolia

Foto: fotolia

Steve Crocker gehörte zu der Gruppe von Forschern in Kalifornien welche 1969 die erste Verbindung zwischen vier Computern hergestellt hatten. Crocker ist heute auch Vorsitzender des Direktoriums der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) und Mitglied der Internet Ruhmeshalle (Internet Hall of Fame). ICANN koordiniert weltweit die sogenannten kritischen Internetressourcen: Domain Namen, IP Adressen und Internet Protokolle. Die europäische Sommerschule zu Internet Governance wurde im Jahr 2006 als ein Ergebnis des UN Weltgipfels zur Informationsgesellschaft gegründet und findet seitdem regelmäßig in der Evangelischen Akademie in Meißen statt. In den zehn Jahren ihres Bestehens haben rund 300 Absolventen aus mehr als 80 Ländern die Sommerschule besucht. Viele von ihnen sitzen heute in Leitungsgremien bei großen international tätigen Internet-Institutionen wie ICANN, dem Internet Governance Forum der Vereinten Nationen, RIPE NCC, dem Europarat oder der UNESCO. Die Sommerschule wird vom Medienstadt Leipzig e.V. organisiert. Dessen Vorsitzender, Wolfgang Kleinwächter, Professor Emeritus an der Universität Aarhus, ist auch der Gründungsdirektor der Sommerschule. Hautsponsor der Sommerschule ist die deutsche Internet Registry DENIC, welche die Top Level Domain .de verwaltet. Zu den Unterstützen der Sommerschule gehören u.a. die Internet Society, der Europarat, Verisign, Google, Facebook, Cisco, Afilias, Norid, SIDN, nic.at, SWITCH, EURID sowie Eco, Verband der deutschen Internetwirtschaft. Zu den Gästen der Festveranstaltung gehören unter anderem Fiona Alexander, die für Internetfragen zuständige Abteilungsleiterin im amerikanischen Wirtschaftsministerium, Bertrand de la Chapelle, ehemaliger Internetbotschafter im französischen Außenministerium und Thomas Schneider von der Schweizer Regierung, Vorsitzender von ICANN"s Governmental Advisory Committee (GAC). Am Rande der Festlichkeiten zum 10. Jahrestag wird es im Meissner Dom auch ein Orgelkonzert geben mit Rodney Gehrke, Kantor aus Palo Alto im kalifornischen Silicon Valley.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Meistgelesen