

Am 18. März fand ein Treffen der Bürgerinitiative „Naunhofer Frauen“ (BI) mit dem Bundesinnenminister Thomas de Maizière, Bürgermeisterin Margot Fehrmann, MdL Sebastian Fischer sowie Vertretern des Landratsamts Meißen und Polizeihauptkommissar Dieter Greß statt. Wie die die BI im Nachgang mitteilte, sollen die Baumaßnahmen an dem Gebäude bis zum 24. März abgeschlossen sein. Vorgesehen ist die Unterbringung von 62 Personen (Normalbelegung), im Notfall bis zu 70 Personen. Die Unterbringung von Familien sei möglich, könne jedoch nicht zugesichert werden, hieß es weiter. Ferner werden nur registrierte Asylsuchende mit Bleibeperspektive auf die Kommunen verteilt, eine Zuweisung erfolgt nur noch nach medizinischer Untersuchung und zehntägiger Karenzzeit. Derzeit liegen sechs Bewerbungen von Betreibern vor. Der Vertrag mit einem Betreiber soll für zwei Jahre mit Option auf Verlängerung geschlossen werden. Einen Tag der offenen Tür wird es geben, wenn ein Betreiber vertraglich gebunden wurde – frühestens Ende April. Am Tag soll die Heimleitung und/oder ein Hausmeister Vorort sein, in der Nacht der Wachschutz. Busbegleiter für die Schulbusse wurden zugesichert.