

Vom Bettenverleih zum Sanitätshaus
Los ging es 1995 für Gründer Klaus-Ulrich Sengewitz und Geschäftspartner Steffen Antrack mit dem Verleih und dem Vertrieb von Pflegebetten. 1997 wurde das Sortiment deutlich erweitert - aus dem ursprünglichen Angebot entwickelte sich ein vollwertiges Sanitätshaus mit zahlreichen Produkten zu Unterstützung im Alltag, für die Genesung, Mobilität und ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Die heutige Inhaberin Anne Hetke ist seit 2000 im Unternehmen aktiv - zunächst neben ihrem Studium, mit viel Herzblut im Familienbetrieb. 2009 übernahm sie das Sanitätshaus von ihrem Vater und führt es seither mit viel Engagement und frischen Ideen weiter.
Heute ist das Sanitätshaus Hetke & Sengewitz ein gewachsenes Unternehmen und Arbeitgeber für 28 engagierte Mitarbeitende. »Wir haben allen Grund zu feiern - hinter uns liegen fordernde, spannende und zugleich sehr erfolgreiche Jahre«, sagt Inhaberin Anne Hetke mit Blick auf die Entwicklung des Familienbetriebes.
»In den vergangenen 30 Jahren hat sich nicht nur das Produktsortiment grundlegend verändert, - auch der Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden ist heute viel direkter, schneller und unkomplizierter geworden«, erklärt Anne Hetke. Viele Anfragen zu Hilfsmitteln oder barrierefreien Umbaumaßnahmen erreichen uns inzwischen per Mail oder noch schneller über WhatsApp. Das macht die Kommunikation effektiver und unsere Arbeit deutlich flexibler.
Wie wird gefeiert?
»Für unser Jubiläum haben wir für den 14. August, 13 bis 19 Uhr, ein besonderes Fest an unserem Firmenstandort an der Glogauer Straße geplant. Wir wollen diesen besonderen Tag gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Kundinnen, Kunden und Geschäftspartnern feiern. Aber auch alle, die einfach neugierig auf unser Unternehmen und unser Angebot sind, sind herzlich willkommen«, betont Anne Hetke.
Ab 13 Uhr heißt es »Bühne frei!« für ein buntes Jubiläumsfest voller Überraschungen. Neben Musik und Tanzfläche erwarten die Gäste ein Eiswagen zum Genießen sowie eine informative Hausmesse mit zahlreichen Partnern aus dem Sanitätsbereich. Hier kann man sich nicht nur beraten lassen, sondern auch in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen und Neues entdecken.
Ein besonderes Highlight des Tages wird die spektakuläre Modenschau des »Elbwerks« aus Meißen sein. Das »Elbwerk« ist ein gemeinsames Projekt des Sanitätshauses Hetke & Sengewitz und dem Partner »Elbpilates« - ein besonderer Ort, an dem Mode, Bewegung und individuelle Fachberatung aufeinander treffen. Ob stilvolle Alltagsbekleidung, hochwertige Wäsche & Dessous oder persönliche BH-Beratung - im »Elbwerk« verbinden sich Modebewusstsein und Gesundheitskompetenz auf besonderer Weise.
Wer dabei sein möchte, kann sich gern anmelden - ganz unkompliziert per Mail an hsteam@sanihaus-riesa.de oder per WhatsApp unter 03525 731866.
Für alle Gäste wartet zur Feier des Tages ein besonderes Highlight: eine Tombola mit tollen Gewinnen - mitmachen lohnt sich.
Was wünschen Sie sich für die nächsten 30 Jahre?
»Ich bin wirklich dankbar - wir haben ein tolles Team und wunderbare Kunden. Wenn ich mir doch etwas wünschen dürfte, dann wäre es eine Bushaltestelle direkt vor unserer Tür«, sagt Anne Hetke mit einem Lächeln. Viele ältere oder mobil eingeschränkte Besucher würde davon profitieren - und mit Blick auf die Entwicklung im Gewerbegebiet sei dieser Wunsch vielleicht gar nicht so unrealistisch...