Farrar

Schiffssaison auf der Elbe startet

Region Meißen. Ab Karfreitag, 29.März, nimmt das Ausflugsschiff »Bosel« wieder Fahrt auf der Elbe auf. Aller zwei Wochen wird es freitags Linienfahrten zwischen Coswig und Meißen geben. Dreimal ab Coswig 11.45/ 14.45 und 17.30 Uhr. Zurück, also ab Meißen legt die »Bosel« 12.45 und 15.45 Uhr ab.

Die »Bosel« am Schiffsanleger.

Die »Bosel« am Schiffsanleger.

Bild: Hanke, VGM

Am Abend kommt zur Schifffahrt dann sogar eine Wein- oder Bierkostprobe hinzu. Diese besonderen Fahrten werden unterstützt von der Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land, der Privatbrauerei Schwerter Meißen und dem Weinbauverband.

 

Stromabwärts dauert die Fahrt reichlich 35 Minuten, gegen die Strömung dauert die Fahrt doppelt so lang. Genug Zeit, den Blick auf die Weinberge, die versteckten Schlösser im Meißner Oberland, die schroffen Felsen und die weitläufigen Elbauen streifen zu lassen.

Während der Fahrt werden auch Erklärungen entlang der Strecke abgespielt und wer sich vorab der Fahrt oder danach noch mal informieren möchte, kann sich 16 Hörbeiträge zur Fahrt zwischen Coswig und Meißen anhören. Diese interaktive Schiffsfahrt zwischen Coswig und Meißen ist zu finden auf der Homepage www.schiffsfahrten-vg-meissen.de.

 

»Am Abend wird es dann stimmungsvoll«, schwärmt Jens Dehnert, Geschäftsführer der VGM, »mit einem Glas Wein oder Bier den Sonnenuntergang erleben.«

Das Ausflugsschiff »Bosel«, benannt nach dem Felsen im Spaargebirge, wurde 2000 gebaut und verfügt in der beheizbaren Kabine über 36 Plätze und außen über 14 Plätze. Fahrgastraum und WC sind nicht barrierefrei.

 

Die »Bosel« hat einen Tiefgang von 80 Zentimeter und musste in den vergangenen Jahren bei Elbe-Niedrigwasser leider im Heimathafen in Coswig Kötitz bleiben. Nach Bedarf und derzeit ersetzt die »Bosel« auch das Fährschiff »Kötitz«, welches zur Jahresinspektion in der Werft ist.


Meistgelesen