Verena Farrar
Riesaer OB stellt dreiste Blumendiebe
Die wohl dreistesten Blumendiebe der Stadt sind ausgerechnet Oberbürgermeister Marco Müller in die Arme gelaufen, als sie am sonnigen Montagnachmittag vor dem Rathaus einige Einpflanzungen mitgehen lassen wollten. Auf ihr Tun angesprochen gaben sie unverblümt zu, dass sie einige Pflanzen für ihren Garten mitnehmen wollten und die doch im Baumarkt oder der Gärtnerei so teuer wären. Außerdem sei die Rabatte üppig bepflanzt und da würden einige wenige fehlende Pflanzen gar nicht auffallen.
Der OB forderte, das die Pflanzen sofort zurückgesetzt werden. »Ich bin schockiert über so viel Dreistigkeit. Die Reaktion hat mir gezeigt, dass die Langfinger keine Spur von Unrechtsbewusstsein hatten. Unglaublich!«, erzählt er kopfschüttelnd.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Klipphausen/Taubenheim. Kürzlich feierte der Reit- und Fahrverein Taubenheim e.V. mit einem Jubiläumsturnier und 140 Teilnehmern seinen 70. Geburtstag. Mehr als 140 Wettbewerbsteilnehmer hatten sich angemeldet.
Gohrischheide zeigt bereits hoffnungsvolles Grün
Gohrischheide. Sachsenforst ermittelt die Schäden in der Gohrischheide und plant unbedingt nötige Eingriffe.

Straßenbau legt Geschichte frei
Riesa/ Salbitz. Die archäologischen Untersuchungen auf dem Areal des 3. Bauabschnittes der neuen B169 sind erledigt und haben besondere Funde zu Tage gefördert.

Boxer mussten über Nacht aus der Halle
Radeburg. Boxclub sammelt Spenden für die neue Trainingsstätte.
Mit Volldampf in die Schulzeit
Radebeul. Große und kleine Eisenbahn-Fans haben gleich doppelten Grund zur Freude: Die Lößnitzgrundbahn startet zur Zuckertütenfahrt und zur Fotosonderfahrt mit Zeitreise.
Meistgelesen