

Wie können Pflegeeinrichtungen bei der Nachwuchsgewinnungen unterstützt werden? Und wie können junge Menschen für den Pflegeberuf begeistert werden? Diese Fragen stellte sich die Pflegekoordinatorin des Landkreises Meißen und holte sich zur Beantwortung Hilfe bei der Regionalen Koordinierungsstelle Berufliche Orientierung des Landkreises. Nun ist ein Pilotprojekt in Coswig gestartet. Dabei wollen das Landratsamt, die MEISOP gGmbH, die Leonhard-Frank-Oberschule, das Förderzentrum »Peter Rosegger« und die Stadtverwaltung Coswig Berührungsängste abbauen und Jugendlichen für die Pflege begeistern.
Projektstart war Anfang des Jahres. In einer ersten Runde war das Ziel, sich kennenzulernen und die Jugendlichen in den Alltag der Einrichtungen einzubinden. Im 14-täglichen Rhythmus besuchten dazu Schülerinnen der 7. und 8. Klasse der Leonhard-Frank-Oberschule Coswig das Altenpflegeheim »Hirtenweg«. Hier konnten sie beim Frühlingsfest und bei der Beschäftigung im Wohnbereich helfen. Beim gemeinsamen Spielenachmittag ergaben sich interessante Gespräche. Besonders beeindruckend dabei war, dass keine Berührungsängste zwischen den Senioren und den Schülerinnen bestanden.
Insgesamt gab es ausschließlich positive Rückmeldungen bei den Teilnehmern des Projektes. Die Heimbewohner waren offen für die Abwechslung und freuten sich über die Gespräche mit den Schülerinnen. Und diese merkten deutlich, dass sie willkommen waren, sodass sie gern für Unterhaltung und Abwechslung sorgten.
Das Projekt soll auch im kommenden Schuljahr weiter fortgesetzt werden.