

Zwölf Mädchen und Jungen sind der Einladung des Meißner Städtpartnerschaftsvereins (SPV Meißen e.V.) gefolgt und haben in der Küche der Stiftung Soziale Projekte an der Nossener Straße ein Schwäbisches 3-Gänge-Menu gekocht. Schwäbisch, weil der Kochvormittag ganz unter dem Motto »Fellbach« stand. Die Meißner Partnerstadt im Schwabenländle ist seit genau 35 Jahren mit den Sachsen freundschaftlich verbunden. »Wir leben eine gute und regelmäßige Partnerschaft«, erklärt die neue Vereinsvorsitzende Bärbel Ramminger. Die Kinder kochten sich unter der Anleitung einiger Vereinsmitglieder durch die Rezepte für Spätzle mit Linsen und Saitenwürstle, Salat Fellbacher Art und Apfelküchle mit Vanillesauce. Das Rezept kam direkt aus der Partnerstadt nach Meißen.
»Auch das ist für uns ein Teil der gelebten Städtepartnerschaft mit Fellbach«, erklärt Christine Hauke, die bereits seit vielen Jahren aktives Mitglied des Vereins ist.
Immer im Wechsel kommen jeweils in den Winter- und in den Herbstferien beim »Kochspaß« Rezepte aus allen sieben Partnerstädten auf den Tisch. Alle sind froh, nach zweijähriger Pandemiepause wieder die Ferienangebote für die Kinder anbieten zu können. Außerdem engagiert sich der Verein aktiv beim Literaturfest, dem Fest der Vereine, dem Weinfest, zahlreichen Jugendbegegnungen und feiert sein 25. Vereinsjubiläum am 26. August.
Infos unter www.spv-meissen.de
Partnerstädte