Verena Farrar

Ost-Fußball-Legenden spielen in Riesa

Riesa/ Wülknitz. Alle Fußballfans der lokalen DDR-Nationalspieler und ehemaligen Stahl-Helden kommen am 13. September, ab 16 Uhr, im Leichtathletikstadion »Pausitzer Delle« voll auf ihre Kosten.

Der Riesaer Dietmar Jentzsch begeisterte seine Fans immer wieder beim Abschuss.

Der Riesaer Dietmar Jentzsch begeisterte seine Fans immer wieder beim Abschuss.

Bild: Privat

Dort treffen sich zahlreiche Helden des ostdeutschen Fußballs zum sportlichen Traditionswettkampf. Es treten auf dem Rasen unweit der WT-Arena ein OST-FUSSBALL-TRADITIONSTEAM und ein Traditionsteam BSG Stahl Riesa gegen einander an.

 

Erwartet werden bei den Gästen einige ehemalige Nationalspieler der DDR, unter anderem Ralf Minge, Torsten Gütschow, Damian Halata, Frank Baum, Rainer Ernst und Darius Wosz - natürlich alle Ü60. »Aber auch auf einige Überraschungsgäste unter den Sportlern dürfen sich die Gäste bis zum Schluss freuen«, das verspricht Uwe Liebegall, der gemeinsam mit dem ESV Lok Wülknitz das traditionsreiche Sportevent auf die Beine stellen will. Er hat die wichtigen Kontakte zu Atze Döschner, dem Teamchef der Traditionsmannschaft beim Fantreffen der Oberliga 2024 in Riesa geknüpft und die Idee ins Rollen gebracht.

 

Aus den Riesaer Traditionsreihen können sich die Fans unter anderem auf: Dietmar Jentzsch, Ingolf und Jens Pfahl, Jörg Kretzschmar und weitere freuen. Uwe Liebegall kennt man aus dem sportlichen Bereich auch, wenn es in Riesa um Cheerleading geht. Dennoch schlägt auch ein Fußballherz in seiner Brust, da er selbst als Jugendlicher bei Stahl Riesa und später in Gröditz gekickt hat. Mit dem Talent der Tochter fürs Cheerleading kam er in den Vorstand des Fördervereins zum Cheersport.

 

Neben dem rein sportlichen Vergnügen auf dem Platz, werden die Besucher auch an weiteren Aktionen teilnehmen können. »Wir planen eine Autogrammstunde mit den Stars von damals und auch für die Souvenirjäger wird es einiges zu sehen und zu erwerben geben«, kündigt Uwe Liebegall an. Eine gastronomische Versorgung ist gegeben.

 

»Möglich geworden ist die Veranstaltung nur, weil viele engagierte Sponsoren und Sportfreunde dies unterstützt haben - Danke dafür«, sagt Uwe Liebegall. Übrigens erwartet er Fans unter anderem aus Dresden, Leipzig, Aue, Magdeburg, Cottbus, Berlin und Frankfurt/ Oder erwartet. Das nächste Traditionstreffen für die Fans ist am 22. September in Gera geplant.

 

Was? Wann? Wo?

Stadion »Pausitzer Delle« Riesa

13.9.25, Einlass 13.30 Uhr, Anpfiff 16 Uhr

Tickets 10 Euro, erm. 5 Euro, Kinder unter 14 Jahre freier Eintritt

Vorverkauf: Riesa Information, Hotel Mercure, Renault-Autohaus »erlt minute«


Meistgelesen