Verena Farrar

Kloster geht in die Zukunft

Altzella. Die Zukunft kann kommen: Die KlosterAnlage Altzella bekommt eine PV-Anlage und eine Wärmepumpe.

Klosteranlage Altzella von oben - noch ohne PV-Anlage.

Klosteranlage Altzella von oben - noch ohne PV-Anlage.

Bild: Rose

Vor 850 Jahren zogen die ersten Mönche ins Kloster Altzella. Im Jubiläumsjahr bekommt der Klosterpark als erster Standort der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH jetzt eine Photovoltaikanlage. Auch eine Wärmepumpe wurde eingebaut.

 

Seit je her sind alle Angebote der Klosteranlage besonders der Nachhaltigkeit verschrieben. Das neue Konzept zur Energieversorgung zeigt das Kloster als lebendigen Ort der Geschichte und Innovation.

 

So vollendet sich jetzt eine Zeitreise von 1175 bis heute: In der Schreiberei wird der Betrieb des Klosters und sein aktueller Energiebedarf gezeigt und am ehemaligen Kuhstall ist künftig eine Photovoltaikanlage und Wärmepumpe zu sehen. Damit ist der Weg in die nachhaltige Zukunft auch für die altehrwürdigen Gemäuer der Anlage getan.


Meistgelesen