

Seit wenigen Tagen steht die rund 16 Meter hohe Tanne auf dem Großenhainer Hauptmarkt. Ein echtes Prachtexemplar konnte in diesem Jahr ergattert werden. Bei dem Baum handelt es sich übrigens um eine Abies grandis oder Küsten-Tanne, das habe jetzt noch mal eine genaue Bestimmung durch eine Baumschule ergeben.
„Der Baum ist wunderschön und ebenmäßig gewachsen“, heißt es aus dem Rathaus. Deshalb woll man in diesem Jahr auf den Marktpavillion zu Fuße des Baumes verzichten. Die Organisatoren des Weihnachtsmarktes haben lange beraten und sind sich einig: So einen Baum bekommt die Stadtverwaltung nicht jedes Jahr angeboten. Auf Grund des tadellosen Wuchses aber auch wegen des etwas geringeren Umfanges wird daher der rund dreieinhalb Meter hohe Pavillon unter dem Baum in diesem Jahr nicht aufgebaut.
So bleibt die Tanne in ihrer ganzen Schönheit erhalten und wird mit der Beleuchtung und den hellen Herrnhuter Sternen ein ganz besonderer Blickfang werden. Trotz des fehlenden Pavillons wird es für die Besucher genügend Unterstellmöglichkeiten geben. Insgesamt sechs Unterstände werden aufgebaut, die den Gästen Schutz vor der Witterung bieten sollen. Des Weiteren ist geplant, je nach Platz, um den Baum einige Stehtische aufzustellen.
(far/pm)