vf

Handwerk & Co. in offenen Denkmälern

Der Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 13. September, natürlich auch in Großenhain statt. Thema ist dieses Jahr „Handwerk, Technik, Industrie“. * Das Museum „Alte Lateinschule“ ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet und bietet zwei Führungen (20 Minuten) und einen Bildervortrag (30 bis 45 Minuten) an. Thema um 14 Uhr und 15 Uhr ist „Traditionelles Handwerk in Großenhain. Führung in der Ausstellung“. Gegen 16 Uhr gibt es eine Fotoreise in vergangene Zeiten der „Bäcker, Schuhfabrik & Co.“ im Museumscafé. (Um Voranmeldung wird wegen der begrenzten Plätze gebeten) * Die Katholische Kirche St. Katharina, Herrmannstraße 27, öffnet von 13 bis 17 Uhr. geplant sind unter anderem kleine Kirchenführungen zur vollen Stunde (14, 15, und 16 Uhr) * Das ehemalige Kreiskulturhaus „Krone“ ist von 13 bis 17 Uhr geöffnet. (Kronenstr./ Berliner Str.) Es finden kleine Führungen (20 bis 30 Minuten) durch das Haus mit den Besuchern statt. * Der Bergfried am Kulturschloss mit Aufstieg zur Aussichtsplattform ist 13 bis 17 Uhr geöffnet. Durch die ehrenamtlichen Mitarbeiter werden gern Begleitung und Erläuterungen gegeben sein. Neu ist, dass auch die Schlossterasse von 11 bis 22 Uhr geöffnet sein wird. * Das Radiomuseum öffnet von 10 bis 16 Uhr in neu gestalteten Räumen und mit neuerworbenen Ausstellungsstücken, an der Herrmannstraße 16. (Fotos) * Die Flugplatzausstellung Großenhain lädt die Besucher von 14 bis 18 Uhr ein. (Fotos) * Das Fliegende Museum ist von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Das Basishaus Quersa 13 - 17 Uhr geöffnet, Führung bei Bedarf. * ...und in Zabeltitz lädt das Bauernmuseum Zabeltitz von 13 bis 17 Uhr zur Entdeckungsreise ein. * die Zabeltitz-Information im Palais ist regulär am Sonntag, 12 bis 17 Uhr, geöffnet. Die St.-Georgen-Kirche Zabeltitz erwartet die Besucher von 10 bis 17 Uhr. Das Palais-Café ist ebenfalls an diesem Tag geöffnet (13 bis 17 Uhr). Der Barockgarten Zabeltitz ist natürlich ganztägig für romantische Spaziergänge zugängig. Bild: Eine Ansicht auf Großenhain verspricht vielfältige und geschichtsträchtige Gebäude, die zum Tag des offenen Denkmals zum Besuch einladen. Foto: Archiv, Radiomuseum


Meistgelesen