Farrar

Hallenturnfest Meißen 2024 - ein voller Erfolg

Meißen. 350 Turnerinnen und Turner aus 50 Vereinen zeigten am Wochenende zum 64. Meißner Hallenturnfest ihr Können.

Siegerehrung für den Nachwuchs.

Siegerehrung für den Nachwuchs.

Bild: Verein

Zwei Sattelschlepper brachten nagelneue Geräte ins Meißner Turn- und Sportzentrum "Heiliger Grund".

 Damit schuf das Organisations-Team des Turnsportverein Meißen e.V. (TSV) erstklassische Bedingungen für die insgesamt 350 Turnerinnen und Turner zum 64. Meißner Hallenturnfest. 50 Vereine aus ganz Deutschland und Sachsen waren am Start. Bereits am Freitag reisten die ersten Aktiven aus Dortmund, Bonn, Wolfsburg, Jena, Weimar, Erfurt und Berlin an. Frank Silze, Organisationsleiter vom TSV, freut sich: "Ein aufregendes Wochenende mit tollen turnerischen Leistungen und spektakulären Elementen liegt hinter uns. Dem ganzen Organisations-Team weicht damit die Anspannung der letzten Tage. Das Feedback der Teilnehmer und Kampfrichter war eindeutig - Meißen wir kommen nächstes Jahr wieder!"

 

Am ersten Wettkampftag turnten die Teilnehmer um die begehrten Pokale aus Meissner Porzellan®. Dabei gewann den Kleinen Pokal Chiara Grohe vom brandenburgischen Turnverein SV Motor Eberswalde e. V. Bei den Männern sicherte sich Falk Simon vom TSV Burgstädt 1878 souverän die Trophäe.

 

Der Große Pokal bei den Damen blieb in der Region und ging verdient an Maria Sonntag vom TuS Weinböhla e. V. Sebastian Merker erturnte sich zum vierten Mal bei den Männern den Großen Pokal. Lotte Arnold vom TuS 1861 Chemnitz-Altentendorf e.V. holte sich in der höchsten Leistungsklasse den Pokal der Meister. Bei den Männern dominierte Sebastian Bock von der Siegerländer Kunstturn-Vereinigung (1. Bundesliga).

 

Damit gewann er bereits zum dritten Mal den Pokal der Meister und darf den Wanderpokal nun endgültig behalten. Der zweite Wettkampftag gehörte ganz den Kinder- und Jugendlichen der Region: Über 170 Turnerinnen und Turner aus Meißen, Weinböhla, Coswig, Nünchritz und Riesa gingen am Sonntag an die Geräte. Der Nachwuchs zeigte neben bester Körperbeherrschung und Kraft, dass Turnen richtig Spaß macht. Wir bedanken uns bei allen Turnerinnen und Turnern, den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen, den Förderern und Partnern, die alle mitgeholfen haben, dass das 64. Hallenturnfest ein Erfolg wurde.

 

Der Termin für die 65. Auflage steht bereits fest - Meißen freut sich vom 25. - 26. Januar 2025 auf ein Wiedersehen.

 

Alle Informationen zum Meißner Hallenturnfest finden Sie unter http://www.meissner-hallenturnfest.jimdosite.com  oder auf Instagram http://www.instagram.com/meissnerhallenturnfest .


Meistgelesen