far/gb
Gezielte Hilfe für Schüler
Hochwasser ist für viele Sachsen immer noch eine greifbare Bedrohung und schmerzliche Erinnerung. Die beiden Elbefluten von 2002 und 2013 sind auch uns WochenKurier Mitarbeitern der Regionen Riesa, Meißen und Elbe-Elster noch frisch im Gedächtnis. Ähnliches Leid durch Zerstörung des Zuhauses, Verlust von persönlichen Dingen und den Tod geliebter Menschen ist vor wenigen Wochen den Menschen von Stolberg (Rheinland) Bayern und Sachsen widerfahren.
»Wir wollen helfen«
Mit einer kleinen Spendensammlung unter Kollegen, wollen wir, die WochenKurier-Mitarbeiter vor Ort, in Stolberg bei einem ganz besonderen Hilfsprojekt unterstützen. Dafür sind bereits in den drei kleinen WochenKurier-Teams 240 Euro zusammen gekommen. Mit einem schnellen Kontakt zu WEISS-Mitarbeiterin Ilona Büchel in Monschau wurden wir auf ein besonderes Hilfsprojekt aufmerksam. »Wir haben nach einem individuellen Hilfsprojekt gesucht, damit unsere kleine Spendensammlung direkt bei den Betroffenen ankommt und wenn jetzt auch noch Schüler bei ihrem Schulstart unterstützt werden, ist das sehr schön«, erklärt WochenKurier-Bereichsleiterin Kerstin Baumert. »Immerhin sind die Kinder unsere Zukunft und das unbeschwerte Lernen ihre wichtigste Entwicklung«, fügt sie an.Das Spendenprojekt
Vor Ort im Rheinland haben sich Ilona Büchel und einige andere Muttis zusammengefunden und organisiert, um Schulmaterial für den Start ins neue Schuljahr zu organisieren. Es betrifft ca. 1.000 Schüler für die Bedarfslisten erstellt wurden: Von Bleistift bis Zirkel werden so Sachspenden für den Schul- und Kindergartenstart gesucht. Aus diesem Grund ist eine Initiative »Guter Schulstart für Stolberg und Umgebung« entstanden, die vor allem Schülerinnen und Schüler sowie auch Kindergartenkinder unterstützen soll und den Familien ein paar Sorgen nehmen möchte. In Stolberg fängt Mitte August die Schule wieder an. Und Stifte, Hefte, Bücher, Turnbeutel und alles andere, das es für einen normalen Schultag braucht, werden schnell wieder benötigt. Wer sich weiterhin an dieser konkreten Spendenaktion beteiligen möchte, kann sich gern an das WochenKurier-Büro in Riesa wenden.- Telefon: 03525/507113
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Zeithain. Die Arbeit der Feuerwehr war endlich erfolgreich. Der Brand ist gelöscht. Die Probleme im Gelände bleiben, das Areal ist immer noch stark munitionsbelastet.

Nachwuchs mit Medaillenausbeute
Riesa. Offenbar beflügelt vom „Mini-Olympia-Flair“ legten die Gewichtheber-Nachwuchssportler/innen des Riesaer AC 1969 bei den Landesjugendspielen in Dresden einen prima Wettkampfabschluss vor den Sommerferien hin.

Waldbrand: Gefahr für die Atemwege
Landkreis Meißen. Seit Tagen liegt vielerorts ein Brandgeruch in der Luft. Beißender Rauch, der vom Waldbrand in der Gohrischheide durch halb Sachsen weht, kann besonders für vorbelastete Personen zum Problem werden.

Riesaer Trödeln für den guten Zweck
Riesa. Als bis Dato letzte große Veranstaltung, fand Anfang Mai traditionell der Spendentrödelmarkt auf der Freizeitinsel statt. Das Trödelteam um Sven Schöne durfte vorerst ein letztes Mal zu Gast auf dem Gelände der Freizeitinsel in Merzdorf sein, die Ende Juni…

Klangzeitkinder füllen Theater
Meißen. »Verbummelt 2 – Der Anfang von Ende« – mit dem selbst geschriebenen Stück füllten die Klangzeitkinder der Freien Werkschule Meißen gleich zweimal das Theater Meißen.
Meistgelesen