Farrar

»Fensterblicke« auch vom Lande

Meißen. Noch bis Ende Dezember ist in der Galerie »Himmlisch« die aktuelle Bürgerausstellung zu sehen.

Bilder
zur Bildergalerie

Dass in der Galerie »Himmlisch« kreative Köpfe ein und aus gehen, liegt Galeristin und Künstlerin Christina Koenig besonders am Herzen.

Auch aus diesem Grund lädt sie regelmäßig zu Ausstellungen mit direkter Bürgerbeteiligung ein. Aktuell ist in den »Himmlisch«-Räumen an der Görnischen Gasse /Ecke Jüdenbergstraße in Meißen eine Fotoausstellung mit privaten Meißner Perspektiven unter dem Motto: »Aus meinem Fenster« zu erleben.

 

Jeweils Mittwoch, Freitag und Samstag, von 13 bis 18 Uhr (Ausnahme am 22., 24. und 25. November geschlossen), können die ca. 50 Arbeiten angesehen werden. Zu eingigen Arbeiten hat Autorin Christina Koenig Gedichte verfasst, um Gedanken und Gefühle zu den Fotografien in Worte zu fassen. »Es ist die Gelegenheit, mal zu sehen, was andere Meißner so von ihrem Fenster aus sehen können. Oft ist der eigene alltägliche Blick für andere ein ganz besonderer Blickwinkel«, erklärt Initiatorin Christina Koenig.

 

Ausstellung wird erweitert

 

Wegen der guten Resonanz will die Galeristin das Einzugsgebiet für die »Fensterblicke« auf des Meißner Umland erweitern. »Viele schöne Ideen und bereits erste Fotos aus den Gemeinden und Städten rund um Meißen sind bereits eingegangen und können noch bis Ende Dezember - versehen mit Name, Adresse, Telefonnummer und Mail-Adresse - als Vorschau per Mail eingereicht werden«, erklärt sie. Die ausgewählten und gerahmten Fotos, mindestens in A4-Größe müssen dann bis Mitte Februar in der Galerie »Himmlisch« abgegeben werden.

 

Immerhin mache die Schönheit, dessen was uns umgibt - egal ob natürlich oder kultuell geschaffen, die Orte, an denen man wohnt, erst richtig lebenswert.

»Ich bin sehr gespannt, welche Blicke auf dem Lande zwischen Lommatzsch und Nossen oder vom Käbschütztal in die Lommatzscher Pflege die Menschen begeistern«, fügt die Galeristin an, die bereits herrliche neue Ideen und Kontakte für Bürgerausstellungen im Sinn hat.

 

Ausstellung soll keine Eintagsfliege bleiben

 

Übrigens erst vor wenigen Tagen hat Christina Koenig ihren Beitrag zur erfolgreichen Ausstellung »UpDate. Görnische Gasse« im Stadtmuseum abgebaut.

Die Beteiligten könnten sich gut vorstellen, in einigen Jahren eine ähnliche Ausstellung mit neuen Arbeiten der Künstler der Görnischen Gasse wieder zu gestalten.


Meistgelesen