

Es war aber auch die Gelegenheit Schülerprojekte aus zu zeichnen, die sich mit Denkmälern beschäftigen. Unter den drei ersten Plätzen war die 49. Grundschule von Lindenau aus Dresden-Plauen die einen sächsische Kinder- und Jugenddenkmalpreis für die Erforschung ihres Schulgebäudes erhielten. Weitere Preisträger war eine Förderschule aus Torgau die sich mit bronzezeitlichen Grabhügelfeldern beschäftigten und das Geschwister-Scholl-Gymnasium aus Löbau die sich mit dem „Haus Scminke“ von Hans Scaroun künstlerisch auseinander setzten. Nicht nur in Zabeltitz gab es an dem Tag viel zu sehen, sondern auch in Großenhain. Ein Denkmal war der Speicher, wo die Besucher einen Einblick in die ehemalige Lagerstätte erblickten konnten. Aber auch das Radiomuseum zog wieder viele Gäste an und als musikalischen Abschluß zum Tag des offenen Denkmals, gab es eine Benefizkonzert zum Jubiläum 25 Jahre Diakonie Riesa-Großenhain mit den Bläserensemble Riesa e.V. in der Marienkirche zu hören.