gb/pm
Ein Schloss auf Meißens Marktplatz
Das Weingut Schloss Proschwitz – Prinz zur Lippe ist das älteste private Weingut in Sachsen und bewirtschaftet rund 70 ha Rebhänge auf beiden Seiten der Elbe in Meißen. Neben der rechts-elbischen Hauptlage „Schloss Proschwitz“ besitzt es auch die wieder aufgerebte links-elbische Lage „Kloster Heilig Kreuz“.
Die wichtigsten Proschwitzer Rebsorten sind Grau- und Weißburgunder, Früh-und Spätburgunder. Einen Namen gemacht haben sich jedoch auch der Proschwitzer Elbling, Goldriesling und die Scheurebe.
Neben dem Wein-Pavillon auf dem Meißner Marktplatz kann die Kollektion in der Vinothek im Proschwitzer Schlosshof probiert werden. Das barocke Familienschloss ist heute ein Ort des Weingenusses sowie ein kulturelles Zentrum Sachsens.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Meißen
Zeithain. Die Feuerwehr kämpft weiter gegen einen Waldbrand in der Gohrischheide bei Zeithain auch aus der Luft. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil das Areal munitionsbelastet sei.

20 Jahre Moritzburg Festival Akademie
Moritzburg. Im Rahmen des diesjährigen Moritzburg Festivals werden auch wieder talentierte Nachwuchskünstler ihr musikalisches Können beweisen.

Baustelle für Groß und Klein
Jahnishausen. Immer wieder können die Kinder auch traditionelle Baupraxis an der Auenwaldschule in Jahnishausen ausprobieren. Aber auch an einer echten Schulerweiterung wird intensiv gearbeitet.

Handwerk zum Ausprobieren
Riesa. Vom 28. Juli bis 1. August finden in der Offenen Werkstatt der Kreishandwerkerschaft Region Meißen die »Berufspraktischen Tage - Perspektiven im Handwerk« statt.

"Meißen" im Selfie
Meissen. Meißen bekommt seinen ersten »Selfie-Spot« und natürlich wird er von vielen Künstlern gestaltet. Los geht es mit dem M.
Meistgelesen