

Jeder bringt seine Stärken ein
Zustande gekommen war diese Kooperation im Rahmen eines Treffens des Projektes »Gut leben im Alter«, das im Rahmen der Zukunftswerkstatt auf den Weg bebracht wurde. Initiatorin Kathrin Schanze von der Stadtverwaltung freut sich über eine so schnelle und wirklich handfest Umsetzung des Förderprogramms: »So soll es ein, die Projektinhalte sollen etwas bewirken und das ist hier ganz wunderbar gelungen. So kommt es direkt bei den Menschen an«, fügt sie an.
In allen Mietshäusern gibt es jetzt Aushänge mit den Provitus-Kontakten, die sich um alle Anfragen für Hilfsangebote kümmern werden. »Uns ist es wichtig, dass Senioren oder eingeschränkte Personen so lange wie möglich in ihrem angestammten Umfeld wohnen bleiben können. Dafür helfen wir gern mit Hinweisen, Kontakten, individueller Pflege, Umbauideen oder Fahrdiensten«, erklärt Provitus-Pflegedienstleiterin Nadine Straube. Geschäftsführerin Dana Bellmann fügt an: »Mit der neuen Zusammenarbeit können beide Firmen ihre Angebote vervollkommnen und für die Kunden abrunden.«
Blumen zur Erinnerung
Anlass des Treffens und der Präsentaion der neuen Kooperation war die altuelle »Vergissmeinnicht«-Aktion in Riesa (wir berichteten). Dabei konnten Bürger oder Unternehmen Vergissmeinnicht-Pflanzen kaufen und spenden. Diese wurden im Stadtgebiet und im gesamten Landkreis in die Erde gebracht und sollen an den Umgang mit der Demenzerkrankung erinnern. Gut sichtbar sehen die kleinen blau-lila Blümchen aber auch schön aus und liefern frühlingshafte Farbtupfer im Stadtgebiet.