Verena Farrar

Der richtige Schnitt am Obstbaum

Großenhain/ Zabeltitz. Das Bauernmuseum Zabeltitz lädt für Sonnabend, 1. März, 10 Uhr, zu einem Tagesseminar mit dem Thema »Fachgerechter Schnitt von Obstbäumen« ein. (Start mit Theorie in der Parkschänke Zabeltitz)

Baumschnittkurs am Heimatmuseum Zabeltitz - im Bild Andreas Peschel. Foto: Müller

Baumschnittkurs am Heimatmuseum Zabeltitz - im Bild Andreas Peschel. Foto: Müller

Bild: Müller

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Elbe-Röder-Dreieck und dem Förderverein »Heimatpflege Röderaue« e.V. Zabeltitz im Garten des Bauernmuseums statt. Der Regionalmanager für Natur und Landschaft Sebastian Wünsch, gelernter Gärtner und studierter Forstwirt, vermittelt sowohl theoretische Hintergründe als auch den praktischen Einstieg in die Pflege und Erhaltung von Obstbäumen.

 

Der Kurs richtet sich vor allem an alle Besitzer hochstämmiger Obstbäume und soll die Möglichkeit geben, diese so zu pflegen, dass möglichst jährlich Obst von gesunden, ertragreichen und stabilen Bäumen geerntet werden kann. An den Obstbäumen des Bauernmuseums Zabeltitz erhalten die Teilnehmer prägnante Handlungsempfehlungen je nach Alter des Baumes und der Obstart.

 

Es werden auch Schnittregeln vermittelt, zweckmäßige Handwerkszeuge gezeigt und die notwendigen Schnittmaßnahmen unter Beachtung der Unfallverhütung vorgeführt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Anmeldung bis 23. Februar: wuensch@elbe-roeder.de  oder 035265-51479.

(www.museen-grossenhain.de  › bauernmuseum.html


Meistgelesen