

Mit einer Spende von 250 Euro können Sie, auch gemeinsam mit Verwandten, Bekannten oder Nachbarn, die Patenschaft für einen bereits gepflanzten Jungbaum in Meißen übernehmen oder für 600 Euro das Pflanzen eines neuen Baumes auf dafür in Frage kommenden städtischen Grundstücken durch eine sogenannte Premiumpatenschaft unterstützen. Solche Neupflanzungen können beispielsweise entstandene Lücken in Straßenzügen schließen oder bei Neuanlagen von Wohngebieten und Spielplätzen als wertvolle Grünstrukturen integriert werden. So übernimmt die Sächsische Landsiedlung GmbH (SLS) mit Sitz auf der Schützestraße 1 die erste Premium-Baumpatenschaft überhaupt - anlässlich ihres diesjährigen 30. Firmenjubiläums. Es gibt zahlreiche Gründe, sich für einen jungen Baum zu entscheiden. »Bäume sind ein wachsendes, weit in die Zukunft reichendes Symbol des Lebens. Sie sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, erhöhen die Artenvielfalt und sind wichtige Wasserspeicher und Schattenspender«, so Inga Skambraks, Leiterin des Bauverwaltungsamtes. Sie hat dieses Konzept mit ihrem jungen Team erarbeitet. »Im Zeitgeist von Klimaschutzplänen setzen auch wir uns damit auseinander, wie wir einen Beitrag zur CO2-Minimierung setzen können und sehen mit der aktiven Pflanzung von Bäumen einen Beitrag durch die Schadstoffbindung. Die Pflanzung und Anzucht eines Baumes kostet die Stadt über drei Jahre ca. 950 Euro, je nach Gehölzart. Der Beitrag von 250 Euro für einen bereits gepflanzten Baum oder die 600 Euro für die Neupflanzung eines Baumes sind damit ebenfalls ein Beitrag, der nicht nur symbolhaft ist, sondern faktisch die Verfügbarkeit von Grünpflege-Geldern und damit das Meißner Stadtgrün unterstützt«, sagt die Bauverwaltungsamtsleiterin Inga Skambraks. »Wir sind gerade bei der Errichtung unseres Bürgergartens. Wo, wenn nicht dort passen Bürgerpatenschaften und neu entstehendes Grün perfekt zueinander«, so Skambraks weiter. Nach Auskunft der Leiterin werden in Meißen bis 2024 mindestens 1,6 Hektar Grünfläche entstehen und neugestaltet werden. Diese gilt es zu pflegen und zu unterhalten.