Verena Farrar

AIR Meißen kommt in Fahrt

Wirtschaftsförderung bietet Online-Plattform für den Landkreis Meißen nicht nur für Jobs.

Bereits mehr als 500 Jobs und über 400 Ausbildungsstellen sind auf der neuen Online-Plattform „AIR Meißen“ bereits verfügbar. Unter dem Titel „AIR Meißen“ verbirgt sich keine neue Fluglinie oder ein Flugplatz im Landkreis, sondern das neue Online-Portal „Arbeiten in der Region Meißen“ der Wirtschaftsförderung Region Meißen (WRM). Das Engagement der Macher hat sich gelohnt. „Wir sind sehr froh, dass unser neues Angebot von den Firmen so gut angenommen und zur Veröffentlichung ihrer freien Stellen genutzt wird“, sagt Torsten Zichner von der WRM. Ziel ist es den Arbeits- und Ausbildungsmarkt des gesamten Landkreises unter einer Adresse im Netz abzubilden und so den Nutzern dies als weiteren umfassenden Informationskanal zur Verfügung zu stellen. In enger Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft und vieler anderer Partner, stellen zum einen die Unternehmen ihre offenen Stellen für Jobs, Ausbildungen und Praktika sowie ihre Leistungsprofile vor und zum anderen haben die Suchenden ein Portal für alle Fragen rund um die Beschäftigung im Landkreis. Das kostenfreie Angebot umfasst alle Branchen und leistet einen gelungenen Beitrag, junge Menschen und Fachkräfte für die Region zu gewinnen. „Wir hoffen, dass die Unternehmen viele passende Spezialisten finden und ihre freien Stellen mit Jobsuchenden aus dem Landkreis besetzen können“, hofft der Wirtschaftsförderer. Einige der lokalen Betriebe sind so begeistert von der neuen Plattform, dass sie sich als Partnerfirmen agieren und das neue Portal ganz bewusst auch finanziell unterstützen. „Die Unitrans Hauptvogel GmbH und die Gebrüder Jehmlich GmbH waren sofort begeistert und haben mit uns einen Partnervertrag abgeschlossen“, so Zichner weiter. Bereits für 2018 ist eine Weiterentwicklung der Seite geplant. Übrigens, ist das Online Angebot auf allen mobilen Endgeräten nutzbar. 


Meistgelesen