tok/pm

Zum Austausch in den Vereinigten Staaten

In diesem Monat treten Tina Hentschel, Kreisrätin der CDU, und der zweite stellvertretende Oberbürgermeister der Stadt Zittau, Jens Thöricht, eine ungewöhnliche Reise an. Beide treffen sich zum politischen Austausch in den Vereinigten Staaten von Amerika mit dem republikanischen Gouverneur von Iowa, Terry Branstad und seiner Stellvertreterin.
Bilder
Hauptdezernent Thomas Mauermann übergab Geschenke der Stadt Zittau, die sich jetzt mit auf den Weg in die USA machen. Foto: PR

Hauptdezernent Thomas Mauermann übergab Geschenke der Stadt Zittau, die sich jetzt mit auf den Weg in die USA machen. Foto: PR

Weiterhin tauschen sich beide mit Senatoren und Kongressabgeordneten von Iowa und Minnesota aus und werden über die unterschiedlichen Chancen in den jeweiligen Bildungs- und Sozialsystemen diskutieren. Da gerade die Bildung beiden Kreisräten am Herzen liegt, besuchen sie die beiden Universitäten in der Hauptstadt des Bundesstaates Iowa, Des Moines. Geplant sind Gespräche und Diskussionsrunden mit den Studierenden der Politik- und Sozialwissenschaften über die deutsch-amerikanischen Beziehungen und die Einschätzung des politischen Agierens im jeweils anderen Land. Mehrere Schulleiter und Lehrer haben bereits Diskussionsrunden in ihren Schulen rund um die deutsch-amerikanischen Beziehungen, die deutsche Sprache und Kultur sowie den Gedanken eines Schüleraustausches organisiert und zugesagt. Auch werden sich die beiden Kommunalpolitiker mit Dr. Lisa Remy, der Leiterin eines Schulbezirkes in Des Moines, Iowa zusammensetzen, um sich auch ein Bild von der Situation vor Ort in den Schulen direkt zu machen. Der Besuch einer Justizvollzugsanstalt gemeinsam mit dem Sheriff und Gespräche mit Kirchenvertretern über religiöse Werte in der Gesellschaft, den Umgang mit Zuwanderung und der Stellenwert der Kirche in der Gesellschaft runden die ungewöhnliche Reise der kommunalen Mandatsträger aus dem südlichen Landkreis Görlitz ab. „Es ist uns hierbei wichtig, den Dialog miteinander zu finden und uns mit zahlreichen jungen Menschen zu den Chancen Europas und der USA auszutauschen“, so Tina Hentschel, die selbst einmal Austauschschülerin in den USA war. „Vor allem möchten wir uns auch mit den Unterschieden und möglichen Ideen im Sozial- und Bildungssystem beschäftigen und hierzu weiterbilden sowie unsere schöne Heimat über Grenzen hinweg bekannter machen“, so Jens Thöricht. Dafür haben beide Gastgeschenke der Stadt Zittau vom Hauptdezernenten Thomas Mauermann erhalten und werden diese bei ihren Treffen übergeben.  


Meistgelesen