tok

Wer hat Fotos und Anekdoten zur Furnierhalle in petto?

Im neuen soziokulturellen Zentrum in Görlitz soll den Besuchern nach der Eröffnung auch die Geschichte des Gebäudes nähergebracht werden. Dafür werden aktuell Zeitzeugen gesucht.
Aus der Furnierhalle (Foto vom April 2019) wird ein soziokulturelles Zentrum. 	Foto: Stadt Görlitz

Aus der Furnierhalle (Foto vom April 2019) wird ein soziokulturelles Zentrum. Foto: Stadt Görlitz

Ein Görlitzer Verein sucht derzeit Zeitzeugen, die zu VEB-Zeiten aber auch später in der Furnierhalle des alten Waggonbaus Görlitz (Werk 1) gearbeitet haben. „Wir sind vor allem an alten Fotos, Anekdoten aus dem Arbeitsalltag und Beschreibungen über die genaue Tätigkeit interessiert“, sagt Dar Ronge vom Görlitzer Second Attempt e. V.. Ziel ist es, die Geschichte der Halle aufzuarbeiten und den Besuchern des neuen soziokulturellen Zentrums näherzubringen. „Dabei legen wir Wert auf den Vergleich zwischen der früheren Nutzung der Halle und den neuen Erfahrungen nach der Eröffnung“, so Ronge. Zeitzeugen können sich bis Mitte Februar unter dar@second-attempt.de oder unter 03581/8931928 melden. Alternativ können sie auch im Büro auf der Bautzener Straße 32 vorbeigekommen und ihre Geschichte erzählen. Die ehemalige Furnierhalle soll in Zukunft das neue soziokulturelle Zentrum beherbergen. Die Bauarbeiten in dem Gebäude laufen aktuell. Im April 2018 war mit dem Teilabbruch der einsturzgefährdeten Halle begonnen worden. Das Dach musste runter, Einbauten und technische Anlagen raus. Ein denkmalpflegerisch beachtenswerter Bestandsbinder wurde gesichert (Polonceau-Binder) und wird in Zukunft als Zeitzeugnis seinen Platz in dem Gebäude finden. Die Abbrucharbeiten wurden im Mai 2018 beendet, danach begannen die Vermessungsarbeiten für das neue Dach, mit dessen Aufbau im August 2018 begonnen wurde. Der Abschluss der Bauarbeiten hat sich inzwischen auf 2020 verschoben, weil es bei der Vergabe verschiedener Bauleistungen zu Verzögerungen kam. Bei einigen Ausschreibungen gab es gar keine, bei anderen nur nicht akzeptable Angebote. Zuvor war es auch bei der Sanierung der Bodenplatte zu Verzögerungen gekommen.


Meistgelesen