Was tun, wenn das Kind krank ist?
Akute Bauchschmerzen, ein Pseudokrupp-Anfall, Hitzeschäden, Fieberkrämpfe, kaum etwas beunruhigt Eltern so sehr wie ihr krankes Kind. Umso wichtiger ist es, zu wissen, was man in bestimmten Situationen direkt zu Hause tun kann und vor allem, wann man unbedingt zum Arzt gehen sollte. Am 24. Oktober lädt das Lokale Bündnis „Görlitz für Familie“ zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der „Görlitzer Elternwerkstatt“ ein. Dr. Julia Gottschalk, Oberärztin für Kinder- und Jugendmedizin im Städtischen Klinikum Görlitz, spricht in einem Vortrag zum Thema Kindernotfälle. Im Anschluss an den Vortrag wird die Möglichkeit geboten, eigene Fragen an den Referenten zu richten. Was: Vortrag zum Thema Kindernotfälle – Wann müssen wir in die Klinik? Was können Eltern zu Hause tun? Wann: 24. Oktober, 19 Uhr Wo: Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz

100 Filme im Dreiländereck

Erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Grenzenlos vernetzt
