Görlitz. Die Görlitz-Information der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) ist bis April 2028 nach den Kriterien der Initiative "ServiceQualität Deutschland" zertifiziert worden.
"Die Auszeichnung bestätigt einmal mehr das Engagement für eine service- und kundenorientierte Angebotsgestaltung und interne Qualitätsprozesse", teilt die EGZ mit.
Die EGZ überzeugte demnach mit konkreten Maßnahmen, die auf eine stetige Verbesserung der Angebote, Abläufe und Zusammenarbeit mit lokalen Partnern abzielen - stets mit dem Anspruch, den Aufenthalt für Gäste noch angenehmer und unkomplizierter zu gestalten.
"Das Qualitätssiegel ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Als zentrale Anlaufstelle für Gäste wollen wir mit einem hohen Maß an Service, Kompetenz und Innovationsfreude überzeugen - persönlich vor Ort, digital oder unterwegs", erklärt Katrin Prenzel, Leiterin Tourismus bei EGZ und fügt hinzu: "Dieses Ziel erreichen wir allerdings nur gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort, deren Engagement und Rückhalt für unsere Arbeit unverzichtbar sind."
Ein besonderer Fokus lag in diesem Jahr daher auf dem intensiven Austausch und Schulungsformaten mit dem lokalen Tourismusgewerbe. In mehreren Veranstaltungen kamen Vertreter des Beherbergungsgewerbes und anderer touristischer Leistungsträger zusammen, um aktuelle Qualitätsthemen zu besprechen und gemeinsame Impulse für ein noch besseres Gästeerlebnis zu setzen.
Im Mittelpunkt stand dabei das Service- und Informationsangebot der Görlitz-Information: In einem Vortrag erhielten rund 25 Teilnehmende einen Überblick über Leistungen wie Stadtführungen, E-Bike-Verleih oder Ticket-Service - Angebote, die Gastgeber direkt an ihre Gäste weitergeben können. Ergänzt wurde das Programm durch Einblicke in aktuelle Projekte wie die Kampagne "Wir brauchen dich hier" oder die Initiative "Ein See für alle". Ein geführter Stadtrundgang mit exklusiven Stopps im Schönhof, Kulturforum Görlitzer Synagoge und im historischen Bibliothekssaal der OLB schärfte zusätzlich das Wissen um die touristischen Highlights der Stadt - und stärkt die Beratungskompetenz der Gastgeber vor Ort.
Auch für die Görlitzer Gästeführenden organisiert die EGZ regelmäßig Weiterbildungen - allein in diesem Jahr fanden bereits fünf Veranstaltungen statt, darunter eine Führung zum Thema "500 Jahre Reformation", eine Turmbesteigung in der Dreifaltigkeitskirche sowie eine thematische Infoveranstaltung zur Ausstellung "Bürger.Mut.Glaubenskraft".
Die erneute Zertifizierung ist auch ein Ergebnis nachhaltiger Serviceentwicklung: Ressourcenbewusste Printmaterialien mit QR-Codes, digitale Angebote wie dem Touchscreen in der Görlitz-Information oder Gästemappen mit POIs (Points of Interest) und Tourenvorschlägen sowie der Verkauf regionaler Produkte mit kurzen Lieferketten zeigen, dass Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.
Mit dem Qualitätssiegel gehört die Görlitz-Information weiterhin zu den zertifizierten Tourist-Informationen in Sachsen, die besonderen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Angebote und Prozesse legen. Die Auszeichnung bestätigt das langjährige Engagement für Qualität. Seit fast zwei Jahrzehnten trägt die Görlitz-Information sowohl das Zertifikat ServiceQualität Deutschland als auch die i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes.
Weitere Informationen:
www.goerlitz.de/Goerlitz-Information.html