

Der Verein konnte im Jahr der Fußball-WM mit seiner vorbildlichen Nachwuchsarbeit überzeugen und darf sich über eine Finanzspritze zwischen 500 und 2.500 Euro freuen. Die finale Entscheidung über die Platzierung – und damit auch über die genaue Höhe des Preisgeldes – trifft der Enso-Fußball-Beirat im Anschluss an die aktuell stattfindenden Vor-Ort-Termine. Dabei machen sich Vertreter der Jury persönlich ein Bild von der Arbeit ausgewählter Vereine. „Der 16. ENSO-Fußball-Nachwuchsförderpreis steht ganz im Zeichen der diesjährigen Weltmeisterschaft in Russland“, erzählt Mike Vodicka, der bei der Enso für das Sportsponsoring verantwortlich ist und ergänzt: „So konnten die Vereine unter anderem mit ihren Aktionen und Aktivitäten rund um die Fußball-WM beim Fußball-Beirat punkten.“ Der Nachwuchsförderpreis des Energiedienstleisters wird seit 2003 jährlich verliehen. Zum ?Fußball-Beirat gehören unter anderem Hermann Pezenka vom Sächsischen Fußballverband, der ehemalige DFB-Jugendtrainer Klaus Sammer, Jochen Rest von der Sächsischen Staatskanzlei, Anja Kunick, Freischaffende Kommunikationsberaterin, sowie Thomas Wockatz, Vorsitzender der 1. Ostsächsischen Fußballschule „kickfixx“. Bisher konnten insgesamt 125 Preise im Gesamtwert von 229.000 Euro vergeben werden.