

Das Brustzentrum Ostsachsen wurde 2003 am Klinikum Oberlausitzer Bergland gegründet und erstmals im Jahr 2005 nach den anspruchsvollen Kriterien zertifiziert. Seitdem finden jährlich Kontrollen zur Einhaltung der medizinischen, fachlichen als auch qualitativen Anforderungen statt.
Dabei werden die Abläufe und Strukturen innerhalb des Brustzentrums, wie Diagnostik, Therapie und Nachsorge, nach den neuesten medizinischen Leitlinien und Erkenntnissen geprüft. Hier stehen neben den Qualifikationen, die speziellen Ausbildungen und kontinuierlichen Weiterbildungen des ärztlichen und pflegerischen Personals im Fokus.
Insgesamt wurde das Überwachungsaudit am Brustzentrum Ostsachsen positiv abgeschlossen. Ebenfalls positiv hervorgehoben wurde die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Netzwerk mit den Kooperationspartnern.
Das positive Fazit, welches der Fachexperte von OnkoZert bestätigte, ist für die Mitarbeiter des BZOS Bestätigung der eigenen Arbeit, sowie des überaus großen persönlichen Engagements. Es ist ein Signal für die qualitativ hochwertige medizinische Versorgung der Brustkrebspatienten in der Region, welche auch zukünftig am Klinikum Oberlausitzer Bergland erhalten bleiben wird.
»Wir danken in diesem Zusammenhang allen Patientinnen, welche uns ihr Vertrauen schenken und unseren Kooperationspartnern für die jahrelange gute Zusammenarbeit«, so Jacek Glajzer, Leiter des Brustzentrums.
Informationen und Termine können für den Standort Ebersbach-Neugersdorf unter 03586/ 762 3291 oder 03586/ 762 3270 vereinbart werden, und für den Standort Zittau unter 03583/ 88 1275 oder 03583/ 88 1270.
Weitere Informationen unter: http://www.bzos.de