tok/pm

Tunnel Königshainer Berge wird gesperrt

Am 1. und 2. März ist die Wartung der Trafostationen am Ost- und Westportal des A 4-Tunnels Königshainer Berge geplant. Dazu muss der Tunnel gesperrt werden.
Der Tunnel wird am 1. und 2. März von 9 bis 15 Uhr voll gesperrt. Foto: Keil

Der Tunnel wird am 1. und 2. März von 9 bis 15 Uhr voll gesperrt. Foto: Keil

Die Wartung der Trafostationen erfolgt aller vier Jahre. Die diesjährige Wartung ist allerdings umfangreicher, da alle Leistungsschalter überholt bzw. ausgetauscht werden müssen, das ist in der Regel aller zwölf Jahre erforderlich. Diese Arbeiten sind nur im stromlosen Zustand durchführbar. In dieser Zeit ist eine sichere Betriebsführung des Tunnels nicht möglich, da die für die Brandmelde-, Sicherheits- und Verkehrstechnik sowie die Lüfteranlagen erforderliche Energie über die Notstromversorgung über die langen Wartungszeiträume nicht ausreichend gesichert werden kann. Die Notstromversorgung ist für maximal zwei Stunden im Havariefall ausgerichtet. Vor allem birgt der Tunnelbetrieb ohne die Verfügbarkeit der Lüftungsanlagen ein nicht hinnehmbares Sicherheitsrisiko. Eine Vollsperrung beider Tunnelröhren an diesen beiden Arbeitstagen ist daher unumgänglich. Das teilt das Landesamt für Straßenbau und Verkehr mit.  Um die Belastung für den Berufsverkehr und die Anwohner der Umleitungsstrecke so gering wie möglich zu halten, werden die Wartungsarbeiten unter Vollsperrung am 1. und 2. März erst um 9 Uhr beginnen und jeweils bis 15 Uhr beendet. Außerhalb dieser Zeit werden die Tunnelröhren an beiden Arbeitstagen wieder für den Verkehr frei sein. Die Umleitung erfolgt in der Zeit von jeweils 9 bis 15 Uhr über die Bedarfsumleitungen U 4 und U 5. Ortskundige Verkehrsteilnehmer können alternativ auch in Richtung Dresden bereits ab der Anschlussstelle Görlitz über die B 6 und die S 111 zur Anschlussstelle Weißenberg fahren, in Richtung Görlitz kann alternativ ab der Anschlussstelle Weißenberg über die S 111 (Richtung Reichenbach) und die B 6 zur Anschlussstelle Görlitz gefahren werden.


Meistgelesen