

Das Strick-Café Nr. 1 feierte am 26. November seinen ersten Geburtstag. „Stricken war schon immer mein Hobby und in großen Städten gibt es solche Strick-Cafés ja schon länger. Ich dachte mir, was dort funktioniert, funktioniert auch in Weißwasser“, so Angelika Ansorg. Die Inhaberin des Cafés, in dem auch Strickkurse angeboten werden, können Süßigkeitenfans außerdem momentan im Glasmuseum erleben. Im Rahmen der Sonderausstellung „Süße Oberlausitz“ bietet das Museum auch Pralinenseminare an, in denen die Teilnehmer lernen, wie man Pralinen selbst herstellt. Diese Seminare leitet Angelika Ansorg. Gelernt hat sie das Pralinenhandwerk bei Anja Köhler vom Dorfmuseum Markersdorf, der Kuratorin der Ausstellung Süße Oberlausitz. „Frau Köhler hat mich dann gefragt, ob ich die Seminare in Weißwasser leiten könnte und da habe ich nicht nein gesagt“, erzählt Angelika Ansorg. Die Pralinenseminare finden am 28. November (ausgebucht), 12. Dezember und am 16. Und 30. Januar jeweils um 14 Uhr statt. Die Anmeldung ist im Glasmuseum und unter 03576/204000 möglich. Infos dazu gibt es natürlich auch im Strick-Café. Das öffnet, wie schon im letzten Jahr, auch zum Weihnachtsmarkt am 5. und 6. Dezember von 14 bis 17 Uhr seine Pforten.