tok

So sieht der neue Meridian-Preis aus

Görlitz. Über den neuen Look des Meridian-Preises konnten die Görlitzer abstimmen. Allzu viele Stimmen wurden aber nicht abgegeben.

Entwurf des neuen Meridianpreises.

Entwurf des neuen Meridianpreises.

Bild: Stadt Görlitz

Bereits im März hatte die Stadt Görlitz zu einem Ideenwettbewerb zur Neugestaltung des "Meridian des Ehrenamtes" aufgerufen. Nachdem zwei Mustermeridiane eingereicht wurden, konnten Bürgerinnen und Bürger einige Wochen lang online und mit Stimmzetteln abstimmen. Dabei standen zwei Skulpturen, beide von Marlen Markwirth und Uwe Lehmann entworfen, zur Auswahl.

 

Bei der Online-Abstimmung entfielen 32 Stimmen auf den Meridian "Erdenkreis" und 5 Stimmen auf den Meridian "Dreieinigkeit". Des Weiteren gingen insgesamt 25 Stimmzettel im Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Görlitz mit dem Abstimmungsergebnis 22 Stimmen für den Vorschlag "Erdenkreis" und 3 Stimmen für "Dreieinigkeit" ein. Am Ende lautet das Ergebnis 54 zu 8.Es wurden also lediglich 62 Stimmen abgegeben. Zur Sitzung am 13. Oktober wird der Stadtrat aus den eingereichten Vorschlägen für die Meridianpreisträger 2022 fünf Personen bzw. Vereine auswählen.


Meistgelesen