

WochenKurier: Herr Baer, warum hat sich die Volksbank Spree-Neiße dazu entschieden, bei den Lausitzer Füchsen als Sponsor einzusteigen?
Frank Baer: Schnelligkeit, Präzision, Teamgeist und regionale Verwurzlung sind wichtige Gemeinsamkeiten, die wir mit den Lausitzer Füchsen teilen. So freuen wir uns über die Kooperation für die kommenden Jahre.
Der Vertrag mit dem Club wurde für vier Jahre geschlossen. Warum hat man sich für diese Laufzeit entschieden?
Die Volksbank Spree-Neiße eG ist als verlässlicher Partner für die Region bekannt. Daher ist nur eine mehrjährige Kooperation mit den Füchsen für beide Seiten zielführend und bietet Planungssicherheit.
Bei der Vorstellung des Sponsorings wurden Autogrammstunden in Bankfilialen angekündigt. Können Sie den Füchse-Fans hier schon erste Termine nennen?
Aktuell stehen noch keine konkreten Termine für Autogrammstunden fest. Im Rahmen unserer alljährlichen Generalversammlung werden wir den Füchse-Fans unter unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, den Profis ganz nah zu sein.
Außerdem soll es eine Bankkarte mit optischer Verbindung zu den Füchsen und Konditionsvorteilen geben. Können Sie hier schon Details verraten?
Das ist richtig. Wir sind gerade in der Planung, eine spezielle girocard mit dem Motiv der Lausitzer Füchse einzuführen. Zu den Konditionen und Details werden wir zu gegebener Zeit informieren.
Unterstützt die Volksbank Spree-Neiße noch weitere Sportteams bzw. Vereine?
Jährlich unterstützen wir viele Vereine in unserer Region - sei es Sportvereine, Kindereinrichtungen oder andere soziale Projekte. Im letzten Jahr haben wir rund 22.000 Euro an Vereine aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens ausschütten können und uns mit rund 144.000 Euro mittels Spenden und Sponsoring für die Region beteiligt.