

25. Februar wurden die frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen des Landkreises Görlitz feierlich in den Gesellenstand erhoben. Es waren über 80 ehemalige Auszubildende der verschiedensten Gewerke anwesend, die von über 200 Gästen in der Synagoge in Görlitz beglückwünscht wurden. »Neben den freudigen Gesichtern unserer jungen Kolleginnen und Kollegen war eins der Highlights, als Landrat Dr. Stephan Meyer in seiner Festrede zeigte, wo man im Alltag überall Handwerk findet. Der Staatssekretär des sächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Thomas Kralinski, machte Mut anzupacken und den Meisterbrief als nächste Etappe anzustreben«, teilt Daniel Siegel, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Görlitz mit.
»Das Handwerk ist die Wirtschaftsmacht von nebenan und bringt Tradition und Innovation zusammen. Die Gesellen von heute sind die Meisterinnen und Meister von morgen und haben gute Perspektiven in unserem Landkreis Görlitz. Als Landrat werde ich mich mit meinen Möglichkeiten weiter dafür einsetzen, dass das Handwerk goldenen Boden hat. Dazu gehört auch eine gute Begleitung durch unsere Landkreisverwaltung als Dienstleister für unsere Handwerksbetriebe bei der Umsetzung ihrer Entwicklungen«, sagte Landrat Dr. Stephan Meyer bereits im Vorfeld der Freisprechung.