

Es ist ein Aufatmen am Standort Niesky: Das traditionsreiche Möbelwerk hat die Insolvenz überstanden und startet mit neuem Eigentümer in eine gesicherte Zukunft. Nach schwierigen Monaten steht fest: Der Betrieb bleibt erhalten, die Mehrheit der Arbeitsplätze ist gesichert - und es gibt konkrete Pläne für Investitionen in Produktion und Qualität.
Seit mehr als 70 Jahren produziert das Möbelwerk Niesky Möbel für Bildungs- und Kindereinrichtungen. Im Februar dieses Jahres war die Muttergesellschaft, die Conen-Gruppe mit Sitz in Rheinland-Pfalz, in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Rund 225 Beschäftigte an mehreren Standorten waren betroffen - in Niesky rund 75.
Der Geschäftsbetrieb lief dennoch durchgehend weiter, gestützt durch Insolvenzgeld und unter der vorläufigen Verwaltung von Tobias Wahl (von Anchor Rechtsanwälte).
Am 1. August nun der Neustart: Die Wesemann-Gruppe, ein Verbund mittelständischer Unternehmen aus Niedersachsen, übernimmt das Möbelwerk in Niesky und den Standort Morbach-Gonzerath (Rheinland-Pfalz). Künftig firmieren die beiden Gesellschaften unter dem neuen Namen MWN Möbelwerk Niesky GmbH und Conen Furniture GmbH. Insgesamt konnten 126 Arbeitsplätze erhalten werden, in Niesky sind es 64.
»Glauben an den Standort Niesky«
»Wir sind gekommen, um zu bleiben«, sagt Investor Frank Wesemann. Gemeinsam mit seinem Bruder Robert will er gezielt in die Produktionsanlagen investieren. Die Qualitätssicherung und Optimierung interner Prozesse stehen in den kommenden Monaten im Vordergrund.
»Wir sehen den Markt und das Know-how der Mitarbeitenden in Niesky. Dieses Potenzial wollen wir heben«, ergänzt Geschäftsführer André Dillinger, der den Standort gemeinsam mit Christian Monz und Arnaud Gielen leitet.
Der Fokus liegt künftig auf einer engeren Vernetzung beider Werke, um innovative Produkte schneller und effizienter zu entwickeln. Dabei profitiert das Möbelwerk Niesky auch vom Know-how der neuen Eigentümer: Die Wesemann-Gruppe zählt zu den Marktführern für naturwissenschaftliche Fachraumausstattungen, Laboreinrichtungen und Reinraumtechnik. Die Unternehmensgruppe sieht in der Übernahme der Conen-Betriebe eine langfristige strategische Erweiterung ihres Portfolios.
Sanierung erfolgreich abgeschlossen
Der Verkauf der Conen-Produkte GmbH, der Holding sowie des Möbelwerks wurde durch ein erfahrenes Team von Sanierungsberatern, Insolvenzverwaltern und M&A-Experten begleitet. Auch wenn nicht alle Arbeitsplätze gehalten werden konnten, gilt die Lösung als Erfolg: Der Standort Niesky bleibt erhalten, neue Investitionen sind angekündigt und die Auftragslage sei trotz schwieriger Rahmenbedingungen gut, heißt es aus Unternehmenskreisen.
Perspektive für ein Traditionsunternehmen
Das Möbelwerk Niesky ist seit 1992 eine eigenständige GmbH und wurde 2019 vollständig in die Conen Holding integriert. Der Neustart als MWN GmbH markiert nun ein neues Kapitel für die Möbelfertigung in Niesky.