

• Weitere Meldungen aus der Polizeidirektion Görlitz:
Fahrraddieb dank Zeugenhinweis gestellt
• Ort: Görlitz, Bei der Peterskirche
• 3. August, 3.15 Uhr
Streifen des örtlichen Polizeireviers haben in der Nacht zu Mittwoch in Görlitz nach einem Hinweis einen Fahrraddieb gestellt. Eine Zeugin beobachtete, wie sich ein Mann an Zweirädern, die im Bereich Bei der Peterskirche abgestellt waren, zu schaffen machte. Die Frau tat das einzig richtige und informierte die Polizei. Die zum Tatort eilenden Streifen konnten einen 24-jährigen Tatverdächtigen noch in Tatortnähe stellen. Die Beamten nahmen den Mann vorläufig fest. Ein Komplize entschwand in die Dunkelheit. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. (ts)
Verkehrsunfall mit leicht Verletzten
• Ort: Görlitz, Zittauer Straße
• Zeit: 2. August, gegen 16.30 Uhr
Am Dienstagnachmittag kam es in Görlitz zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang noch Unbekannter fuhr auf der Zittauer Straße gegen eine 78-jährige Fußgängerin. Die Frau kam zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Der Unfallverursacher verließ, ohne seine Personalien zu hinterlassen, den Ort des Geschehens. Zeugen die das ganze beobachtet haben, konnten der Polizei Kennzeichenfragmente nennen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mf)
Benzinkanister-Diebe gestellt
• Ort: Ostritz, Von-Schmitt-Straße
• Zeit: 3. August, gegen 5.10 Uhr
Eine Streife des Polizeireviers Zittau-Oberland stellte am Mittwochmorgen in Ostritz zwei Personen an der Von-Schmitt-Straße fest. Bei einer Kontrolle der beiden 18 und 23 Jahre alten Männer fanden die Beamten diverses Einbruchswerkzeug und einen zehn Liter Benzinkanister. Diesen hatten sie offenbar von einem Grundstück am Markt entwendet. Die Polizisten stellten das Werkzeug sowie das Diebesgut sicher und erstatteten Anzeige. Die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen. (mf)
Unfall mit leichtverletztem Kind
• Ort: Zittau, Schwenninger Weg
• Zeit: 2. August, 19.10 Uhr
Einen Schutzengel hatte ein Sechsjähriger am Dienstagabend in Zittau. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem VW Up den Schwenninger Weg, als der kleine Junge mit seinem Fahrrad auf die Straße und gegen das Auto fuhr. Das Kind stürzte und verletzte sich glücklicherweise nur leicht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 100 Euro. (mf)
Diebstahl von Kennzeichen
• Ort: Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Liechtensteinstraße
• Zeit: 2. August, 21 Uhr bis 23.45 Uhr
Am späten Dienstagabend stahlen Unbekannte in Neugersdorf die Nummernschilder eines VW Golf. Das Fahrzeug mit den amtlichen Kennzeichen GR-M 186 war an der Lichtensteinstraße abgestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nach den Tafeln wird gefahndet. (mf)
Geschwindigkeitskontrolle
• Ort: S 127, Sagar - Skerbersdorf
• Zeit 2. August, 12.45 Uhr bis 15.45 Uhr
Am Dienstagnachmittag kontrollierte eine Streife des Verkehrsüberwachungsdienstes auf der S 127 zwischen Sagar und Skerbersdorf die Geschwindigkeit. Während der dreistündigen Kontrolle wurden 79 Fahrzeuge gemessen. Hierbei gab es sechs Überschreitungen, welche allesamt im Verwarngeldbereich lagen. Neben den festgestellten Geschwindigkeitsverstößen hatten die Beamten bei der Anhalte-Kontrolle auch zwei sogenannte „Gurtmuffel“ erwischt. Beide Fahrzeugführer mussten ein Verwarngeld von 30 Euro bezahlen. (mf)
Auffahrunfall
• Ort: Schleife, Friedensstraße
• Zeit: 2. Zeit, 5.50 Uhr
Am Dienstag kam es in den frühen Morgenstunden in Schleife zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-Jähriger befuhr mit seinem Skoda die Straße Am Dorfteich und wollte nach rechts auf die Friedensstraße auffahren. Dabei übersah er offenbar den vor sich haltenden Ford (Fahrer 57) und fuhr auf das Fahrzeug auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro. (mf)