Görlitz. Der Görlitzer Flugsportclub hat in seine Ausbildungsmöglichkeiten investiert und ein neues Segelflugzeug angeschafft. Am 15. Juli lädt der Verein zum Schnuppertag.
Wer sich mit dem Gedanken trägt, einmal Segelflug auszuprobieren, der kann sich den 15. Juli vormerken. Den Samstag macht der Görlitzer Flugsportclub in diesem Jahr zum Schnuppertag. Interessierte können nach Anmeldung einen kompletten Flugtag im Verein miterleben, zwei Flüge inklusive. »Bei den Flügen kann man dann auch mal selbst steuern«, sagt der Vereinsvorsitzende Robert Grau. Möglich machen das die doppelsitzigen Schulungs-Flugzeuge. Der Lehrer sitzt hier hinter dem Schüler, hat ebenfalls alle Steuerungsmöglichkeiten.
Erst vor wenigen Wochen hat der Verein einen Segelflieger gekauft. Rund 60.000 Euro hat die ASK 21 gekostet, gebraucht wohlgemerkt. Finanziert wurde das durch den Verkauf eines anderen Doppelsitzers und Eigenmittel. Außerdem gab’s Unterstützung vom Landessportbund und einigen Sponsoren. »Das Handling des neuen Flugzeugs ist sowohl am Boden als auch in der Luft besser als bei dem alten Modell«, erklärt Robert Grau den Grund für den Flugzeugtausch. Außerdem ist mit der ASK auch Kunstflug möglich. Auf Sicht will der Verein auch Segelkunstflug ausbilden. Aktuell fehlen den Fluglehrern aber noch die dazu nötigen Lizenzen.
Schnuppertag:
- Termin: 15. Juli, 10 Uhr
- Kosten: 25 Euro (ein Mittagessen ist im Preis inbegriffen)
- Teilnahme ab 14 Jahren
- Anmeldung: gast@goerlitzerfsc.de
Die Daten werden von der Good Conversations gGmbH (einer Tochtergesellschaft von ZEIT ONLINE) erhoben und verarbeitet.