tok/pm

Gebäude mit Geschichte: Weißwassers Kulturdenkmäler in neuem Buch vorgestellt

Weißwasser. Ein neues Buch zeigt Weißwassers Kulturdenkmäler. Die Arbeit daran dauerte Jahre. Ein weiterer Band ist bereits in Arbeit.
Das Buch "Gebäude mit Geschichte" gibt's im Glasmuseum, in der Stadtbibliothek und jeden Donnerstag zu den gewohnten Sprechzeiten auch über die Barkasse im Rathaus. Es wurde in einer Auflage von 500 Stück gedruckt.

Das Buch "Gebäude mit Geschichte" gibt's im Glasmuseum, in der Stadtbibliothek und jeden Donnerstag zu den gewohnten Sprechzeiten auch über die Barkasse im Rathaus. Es wurde in einer Auflage von 500 Stück gedruckt.

Bild: Stadtverwaltung

Man könnte die Veröffentlichung des neuen Buches »Gebäude mit Geschichte« mit der Redensart »Was lange währt, wird endlich gut« beschreiben. Denn in das Werk, dessen erster Band jetzt erschienen ist, wurde nicht nur reichlich Herzblut, sondern auch viel Zeit investiert. »Nach vielen Jahren intensiver Recherche im Stadtarchiv ist es der Denkmalkommission gelungen, die Einzigartigkeit der Stadt Weißwasser zu bewahren und ihre reiche Geschichte auch für kommende Generationen erlebbar zu machen«, teilt die Stadtverwaltung Weißwasser mit. Mit dem ersten Band präsentiert die ehrenamtliche Arbeitsgruppe die bedeutendsten historischen Straßen, Plätze, Gebäude und ortsfesten Kulturdenkmale der Stadt nördlich der Berlin-Görlitzer Eisenbahnlinie und gewährt einen Einblick in das Städtebaugeschehen von Weißwasser. Ein weiteres Buch mit den Objekten im südlichen Gebiet ist in Planung.

 

Seit über 20 Jahren befasst sich die Denkmalkommission mit dem Schutz, der Erhaltung und der Förderung der Kulturdenkmäler im öffentlichen Raum der Glasmacherstadt. Mit der Dokumentation der figürlichen und bildlichen Kunstwerke entstand 2010 die Idee, ein Buch über die »Gebäude mit Geschichte« zu schreiben und die Vielzahl denkmalgeschützter und künstlerischer Objekte den interessierten Einwohnern und Gästen Weißwassers näherzubringen. Aufbauend auf die Vorarbeiten übernahm Ortschronist Lutz Stucka im Jahr 2014 die Arbeit am Denkmalbuch.

 

Kommission sucht Mitstreiter

 

Das Buch wurde in einer Auflage von 500 Stück gedruckt. Möglich machten das neben der Unterstützung durch die Stadtverwaltung auch Spenden. Das Buch »Gebäude mit Geschichte« ist zum Preis von 17,90 Euro während der Öffnungszeiten im Glasmuseum und in der Bibliothek erhältlich. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, es jeden Donnerstag zu den gewohnten Sprechzeiten auch über die Barkasse im Rathaus zu erwerben.

 

Die Denkmalkommission trifft sich mehrmals im Jahr, um Ideen auszutauschen und Projekte zu besprechen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, aktiv an diesem Austausch teilzunehmen und gemeinsam dazu beizutragen, die Geschichte der Stadt Weißwasser lebendig zu erhalten. Interessierte können sich bei Frau Sprejz unter der Telefonnummer 03576/265445 oder per E-Mail denkmalkommission@weisswasser.de melden, um mehr über die Teilnahme an der Denkmalkommission und ihre wichtige Rolle zu erfahren.


Meistgelesen