tok/pm

G-Werk 5 GmbH eröffnet Standort in Görlitz

Die G-Werk 5 GmbH aus dem Schwarzwald zieht es nach Görlitz. Noch in diesem Frühjahr startet das Unternehmen den Produktionsbetrieb und will bis Ende 2017 auf 60 Mitarbeiter wachsen.
Die G-Werk 5 Geschäftsführer Vanessa Gutekunst und Jürgen Gutekunst entschieden sich für Görlitz als zweiten Standort des Unternehmens. Seinen Hauptsitz hat die Firma in Furtwangen. Foto: G-Werk 5

Die G-Werk 5 Geschäftsführer Vanessa Gutekunst und Jürgen Gutekunst entschieden sich für Görlitz als zweiten Standort des Unternehmens. Seinen Hauptsitz hat die Firma in Furtwangen. Foto: G-Werk 5

Die Kernkompetenz des Unternehmens umfasst die mechanische Bearbeitung von Kunststoffen und die Montage komplexer Baugruppen. Im Fokus stehen dabei die komplette Palette des CNC-Fräsens und Drehens sowie das Schweißen von Kunststoffen. Das Führungsteam des jungen Unternehmens kann auf eine über 20-jährige Erfahrung in der Kunststoff-Branche zurückblicken und hat nationale sowie internationale Kunden. Produkte sind zum Beispiel Verteilerschächte für die Geothermie oder Becken und Behälter für die Medizintechnik. Auf der Suche nach einem zweiten Produktionsstandort wurden die Verantwortlichen von G-Werk 5 in Görlitz fündig. „Die Nähe zu vorhandenen Lieferantennetzwerken in Polen, die attraktive Förderkulisse in Sachsen, die gute Autobahnanbindung sowie die Attraktivität der Stadt Görlitz spielten bei unserer Entscheidung eine wichtige Rolle“, begründet Geschäftsführer Jürgen Gutekunst die Standortwahl. Die Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) war erste Anlaufstelle für das Unternehmen und unterstützte es in den letzten fünf Monaten intensiv u.a. bei der Standortsuche, vermittelte Kontakte zu Behörden , Banken, Dienstleistern und weiteren Unternehmen vor Ort. „ Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Standort Görlitz überzeugen konnten und G-Werk 5 seine ambitionierten Unternehmenspläne jetzt hier umsetzt“, kommentiert Eva Wittig, Prokuristin der EGZ die Ansiedlung. Das Unternehmen startet auf ca. 1.100 qm Produktionsfläche in einer Halle im Gewerbegebiet Am Hotherberg. Mittelfristig ist ein Hallenneubau geplant, wofür zum Beispiel das geplante Gewerbegebiet Schlauroth interessant ist. „Jetzt suchen wir Fachkräfte für unser Team, die motiviert und engagiert unser Unternehmen am Standort etablieren und mitgestalten“, so Anton Hug, Geschäftsführer Produktion. Gestartet wird mit 10 bis 20 Mitarbeitern, bis Ende 2017 sollen es aber bereits 60 sein. Gesucht werden CNC-Programmierer (m/w), CNC-Fräser (m/w) und Kunststoff-Schweißer (m/w). Dazu präsentiert sich G-Werk 5 u.a. auch beim Job-Speed-Dating der EGZ am 27. Februar im Wichernhaus.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Görlitz
Meistgelesen