tok

Dank Sponsoring: Gute Luft im Makerspace

Dank der ULT AG ist die Luft im „Makerspace“ jetzt sauber. Das Unternehmen hat für das Projekt des Vereins Löbau lebt zwei Absauganlagen gesponsert
Bilder
Geschäftsführer Alexander Jakschik übergibt und erklärt die Absauganlage vom Typ ACD 160.1 für Gerüche, Gase und Dämpfe. Foto: ULT AG

Geschäftsführer Alexander Jakschik übergibt und erklärt die Absauganlage vom Typ ACD 160.1 für Gerüche, Gase und Dämpfe. Foto: ULT AG

Seit Herbst 2019 stehen in einem offenen Raum, dem Makerspace, technische Anlagen zur Verfügung, an denen sich interessierte Jugendliche ausprobieren und ihre Kreativität ausleben können. Unter Anleitung werden dort Projekte u.a. an 3D-Druckern, einem Plotter, Nähmaschinen, Calliope-Mini-Roboter oder Lötkolben in die Realität umgesetzt. Damit das immer in reiner Luft geschieht, übergab die ULT AG im Dezember zwei Absauganlagen. So werden die Maschinenbediener und auch die Anlagen selbst vor dem gefährlichen Einfluss von Luftschadstoffen wie Gasen oder Dämpfen geschützt. Ein Gerät vom Typ LRA 160 wird zukünftig als Untertischgerät zur Lötrauchabsaugung eingesetzt. Am 3D-Drucker wurde die Absauglösung ACD 160.1installiert, um entstehende Emissionen aus der Raumluft zu entfernen. „Das Sponsoring der beiden Filteranlagen ist unser Beitrag für den lokalen Verein Löbau lebt, den wir im Rahmen unseres sozialen Engagements schon seit einiger Zeit unterstützen“, erklärt Alexander Jakschik, Vorstand der ULT AG. „Wir möchten damit auch die Technik-Affinität unter Jugendlichen der Region stärken und fördern.“


Meistgelesen