

Der Förderverein des Augustum-Annen-Gymnasiums zeichnete am letzten Schultag in einer Feierstunde in der Aula des Hauses Augustum zum elften Mal die besten Schülerinnen und Schüler aus. Ausgezeichnet werden nicht nur Schüler für ihre sehr guten schulische Leistungen (Notendurchschnitt 1,5 oder besser). Gewürdigt wurden auch Preisträger, die gesellschaftlich oder schulisch besonders engagiert sind oder denen im zurückliegenden Schuljahr eine bemerkenswerte Steigerung ihrer schulischen Leistung gelungen ist. Der Förderpreis besteht aus einer Urkunde mit dem Ausspruch von J.C. Burkhardt „Nicht was der Mensch ist, nur was er tut, ist sein unverlierbares Eigentum“ sowie einem Büchergutschein, vergeben durch die Mitglieder des Fördervereins. Laudatorin Katrin Schirmer hob zu Beginn der Feierstunde hervor, dass die Gesellschaft Engagement in allen Bereichen braucht: „Wir möchten diese Schüler ehren, weil sie sich mit Kontinuität und Beharrlichkeit erfolgreich weiterentwickelt haben, Vorbilder für ihre Mitschüler sind, schulisches und gesellschaftliches Leben mitgestalten. Darüber hinaus, weil sie es verstanden haben, ihre Mitschüler mitzureißen, zu motivieren. Aber auch, da sie Farbe bekennen, indem sie eine Meinung und eine Haltung haben. Wir brauchen diese Schüler mit Vorbildwirkung, denn sie bieten, egal ob jung oder alt, dem sich stetig ausbreitenden Egoismus in unserer Gesellschaft die Stirn. Sie tragen dazu bei, dass unsere Gemeinschaft wertvoller wird.“