tok/pm

Alter Waggon wurde aufgemöbelt

Neue Attraktion bei den Eisenbahnfreunden: Ein Waggon der Transportpolizei wurde in den vergangenen Monaten von Teilnehmern eines bao-Projektes restauriert.

In einem mehrmonatigen Projekt bauten zehn Teilnehmer einer Arbeitsgelegenheit der bao in Zittau einen Begleitwaggon der ehemaligen Transportpolizei von 1950 wieder auf. Viele Jahre stand der Waggon auf dem Gelände des Vereins der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde (OSEF). Die Vereinsmitglieder engagieren sich in ihrer Freizeit für den Erhalt historischer Eisenbahnfahrzeuge. Über Spenden können sie zwar den Kauf von alten Fahrzeugen finanzieren, aber dann bedarf es  viel Zeit und Aufwand für die Wiederherstellung. Der Begleitwaggon befand sich Ende letzten Jahres in einem traurigen Zustand. Innen lag viel Müll, alte Teile, verwitterte Sprelacartplatten, kaputte Fensterscheiben. Zwei Anleiter der bao GmbH machten sich Gedanken und setzten  sich mit dem Verein in Verbindung. Das Jobcenter des Landkreises Görlitz wurde „ins Boot“ (oder besser: in den Waggon) geholt und unterstützte das Vorhaben. Von März bis Oktober 2020 sollte das Projekt realisiert sein. Für die Teilnehmer brachte das zusätzliche Kenntnisse in den Bereichen Metall und Holz. Dann kam mit dem 19. März der Lockdown und alle Teilnehmer mussten zu Hause bleiben. Ein banges Warten begann. Anfang Mai konnte die Tätigkeit wieder aufgenommen werden. Es wurde mit viel Elan gearbeitet, um den Verzug aufzuholen. Das Team baute, tüftelte, schwitzte, probierte und gab nicht auf. Jeder konnte seine Fähigkeiten einbringen und lernte noch dazu. So entstand eine Sitzgruppe wie man sie 1950 vorgefunden hat. Die Polster wurden selbst mit einer Nähmaschine genäht. Sogar Betten wurden gebaut – auch diese befanden sich damals im Waggon.  Die Schriftzüge wurden vom Original abfotografiert, vermessen und möglichst genau auf das neue Holz übertragen. Die Teilnehmer beschäftigten sich mit den Abkürzungen, Bezeichnungen und alten Bauteilen. Jeder Schritt wurde festgehalten und gut dokumentiert.     Die Ostsächsischen Eisenbahnfreunde begleiteten das Projekt und waren oft zu Gast in der bao. Sie gaben Hinweise, unterstützten mit Material und bedankten sich für den Einsatz der Teilnehmer mit einer Bahnfahrt. Sichtlich mit Stolz erfüllt waren die Teilnehmer und Anleiter, als sie am 4.November im Beisein einer kleinen Delegation vom Jobcenter, angeführt vom Betriebsleiter Herrn Breitenstein, den Waggon fristgerecht an die Eisenbahnfreunde übergeben konnten. Zukünftig wird der Waggon auf dem Vereinsgelände in Löbau stehen und interessierten Besuchern präsentiert. Bei besonderen Events geht er später mit auf Reisen, um Eisenbahnfreunden außerhalb des Landkreises gezeigt zu werden und den Vereinsmitgliedern als Aufenthaltswaggon zur Verfügung zu stehen.


Meistgelesen