

In den Landkreises Bautzen und Görlitz rufen derzeit vermehrt falsche Polizisten bei Senioren an und versuchen diese auszufragen. Am Dienstag und Mittwoch sind bei der Polizei über 20 derartige Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. Im Fokus standen fast ausnahmslos Senioren. Die Anrufer gaben sich am Telefon ganz allgemein als Polizisten oder Ermittler der Kriminalpolizei aus. Eine Masche war beispielsweise, dass man eine ausländische Einbrecherbande festgenommen habe und nun prüfen wolle, ob die Angerufenen noch im Besitz ihrer Wertsachen seien. Dazu sollten diese aufschlüsseln, was sie an Bargeld oder Schmuck zuhause aufbewahren. Die angerufenen Rentner reagierten richtig, gingen nicht auf die Ausspähversuche ein und beendeten das Telefonat. In einzelnen Fällen gelang es den Senioren sogar, die Rufnummer des Anrufers zu notieren. Auch wenn diese für gewöhnlich nicht echt sind und über das Internet manipuliert wurden, so können diese Informationen wertvolle Hinweise für die Ermittler der Kriminalpolizei sein. Die Polizei rät: