sst

Unter Drogen am Steuer

Polizeibeamte kontrollierten Sonntagabend den Fahrzeugführer eines Pkw Audi in der Schulstraße in Bad Liebenwerda und bemerkten Verhaltensauffälligkeiten bei dem 29-Jährigen, die den Konsum von Betäubungsmitteln vermuten ließen. Ein Drogenvortest ergab, dass der junge Mann zuvor Amphetamine zu sich genommen hatte. Zur Beweissicherung wurde eine Blutprobe veranlasst und ein Verfahren wegen des Fahrens unter Betäubungsmitteln eingeleitet.
Foto: Gerhard Seybert/fotolia.com

Foto: Gerhard Seybert/fotolia.com

Parteibüro mit Steinen beworfen Mit Pflastersteinen wurde durch bisher unbekannte Personen in der Nacht zum Sonntag die Schaufensterscheibe des Bürgerbüros der Partei Alternative für Deutschland in der August-Bebel-Straße in Finsterwalde beschädigt. Die Pflastersteine durchschlugen das Glas und konnten in den Räumlichkeiten aufgefunden und sichergestellt werden.

Zum Zeitpunkt der Tat befanden sich keine Personen im Büro. Der entstandene Sachschaden wurde zunächst auf rund 3.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen hat der kriminalpolizeiliche Staatsschutz übernommen. Fahrhartenautomat gesprengt Auf dem Bahnhof in Bad Liebenwerda wurde vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Fahrscheinautomat durch Pyrotechnik stark beschädigt. Kriminaltechniker konnten am Automaten Spuren sichern.
Die Ermittlungen hat die Bundespolizei übernommen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bisher nicht bekannt. Hakenkreuze gesprüht Bisher unbekannte Personen drangen am Wochenende in ein Vereinsheim in der Frankenaer Dorfstraße in Frankena ein. Die Täter entwendeten nichts, verunstalteten die Räume jedoch durch Graffiti. Neben Beleidigungen wurden unter anderem auch Hakenkreuze und SS-Runen an Wände und auf Einrichtungsgegenstände gesprüht. Vor Ort konnten Spuren gesichert und Gegenstände sichergestellt werden, die vermutlich durch die Täter zurückgelassen wurden.
Der kriminalpolizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen nach den Verursachern übernommen.


Meistgelesen