Dana Sittel

»Schulen gegen Hunger« mehr als Spendenevent

Elsterwerda. Bei Spendenlauf am Elsterschloss-Gymnasium mehr als 3600 Euro für Menschen in Not gesammelt.
Insgesamt liefen 465 Gymnasiasten für eine Welt ohne Hunger eindrucksvolle 3037 Runden zu je 500 Metern. Für jede Runde gab es einen zugesicherten Betrag.     Foto: ESG

Insgesamt liefen 465 Gymnasiasten für eine Welt ohne Hunger eindrucksvolle 3037 Runden zu je 500 Metern. Für jede Runde gab es einen zugesicherten Betrag. Foto: ESG

Die Gymnasiasten des Elsterschloß-Gymnasiums machten sich mit einigen Lehrern gemeinsam stark im Projekt »Schulen gegen den Hunger«. Im Vorfeld des Aktionstags unterrichteten Schüler des Seminarkurses Projektmanagement selbst und klärten so die Kinder und Jugendlichen über Ursachen, Ausbreitung und Behandlung von Hunger und Mangelernährung auf. Daraus ergab sich eine virtuelle Reise in ein Projektland von »Aktionen gegen den Hunger«. Im Anschluss fand unter hoher Einsatzbereitschaft der Spendenlauf im Rahmen eines Sportfestes statt. Zuvor, mobilisiert von den Sponsoren, unterstützen die dabei gesammelten Spenden in Höhe von mehr als 3600 Euro jetzt lebensrettende Projekte und Aktionen gegen den Hunger in 51 Ländern und Regionen weltweit.

Derzeit leiden etwa 828 Millionen Menschen auf der Welt an Mangelernährung, das ist mehr als jeder Zehnte. Aufgrund der Klimakrise und der steigenden Anzahl globaler Konflikte ist die Zahl der Hungernden in den letzten Jahren weiter angestiegen. Seit mehr als 40 Jahren kämpft die Initiative »Aktion gegen den Hunger« gegen Mangelernährung, schafft den Zugang zu sauberem Wasser und auch zu einer besseren gesundheitlichen Versorgung. Derzeit leisten mehr als 8.300 Mitarbeitende dafür die Nothilfe und unterstützen Menschen beim Aufbau von nachhaltigen Lebensgrundlagen. Für die tatkräftige Unterstützung mit Geld-und Sachspenden durch alle Sponsoren an diesem Tag bedankt sich die Projektgruppe des Elsterschloss-Gymnasiums ganz herzlich.


Meistgelesen