

Unfreiwillig gab es dann zwei Jahre Pause, bevor 2022 der Garten wieder rockte.
»Wir haben heute schon die Bands, die morgen auf den großen Festivals spielen«, sagt Initiator Daniel Tietze. Auch 2024 kann sich das Programm an Pfingstsamstag und -sonntag, 18. und 19. Mai, sehen lassen. Die meisten Acts stehen schon fest: Tränen, die »Band« des Kraftclub-Gitarristen Steffen Israel, eigentlich ein Duo, vereint New Wave und Neue Deutsche Welle. Zwei britische Progressive und Indie-Rock-Bands reisen an: Another Sky und Leap.
Dazu Kicker Dibs, das deutschsprachige Indie-Rock Trio aus Berlin und die Alternative Grunge-Band Loose Lips aus Oldenburg. Und damit auch die Kleinen schon auf den richtigen Geschmack kommen: immer traditionell am Sonntagtagnachmittag gibt es im Stadtpark gegenüber des Botanischen Gartens, das Pfingströckchen, bei dem Kinder ein Kinder-Musikprogramm genießen können.
Tickets und Infos unter: https://pfingstrock.de und https://www.facebook.com/pfingstrock/