Bernd Witscherkowsky

Schlossgeister auf Arbeitsurlaub

Schönewalde. Die Schulnoten stehen fest, die Abi-Zeugnisse sind ausgehändigt - nächste Woche startet Elbe-Elster in die langen Sommerferien.

Die Schlossgeister Marliese Burghardt, Amy Kuhl, Charlotte Petermann, Tim Schliebener, Helena Kühn, Mareike Burghardt, Hilda Faber, Til Witscherkowsky (als Gast), Lina Kleemann, Kerstin Pach, Max Schliebener, Kathleen Kühn, Marlon und Till  Rothe sowie das Gastgeber-Team um Familie Schulz (v.l.) wünschen allen Schülerinnen und Schülern sonnige und kreative Sommerferien.

Die Schlossgeister Marliese Burghardt, Amy Kuhl, Charlotte Petermann, Tim Schliebener, Helena Kühn, Mareike Burghardt, Hilda Faber, Til Witscherkowsky (als Gast), Lina Kleemann, Kerstin Pach, Max Schliebener, Kathleen Kühn, Marlon und Till Rothe sowie das Gastgeber-Team um Familie Schulz (v.l.) wünschen allen Schülerinnen und Schülern sonnige und kreative Sommerferien.

Bild: wit

Gute sieben Wochen, die auch für die »Schlossgeister« aus Doberlug-Kirchhain probenstress- und auftrittsfrei sein werden. Weil aber die nächsten Termine schon kurz vor der Tür stehen, unter anderem das Jubiläums-Weinfest am 3. Oktober, ging es für die Kinder und Jugendlichen kürzlich ins Kreativ-Camp nach Schönewalde bei Herzberg. Ein ganzes Wochenende Musiktheater bei »Mutter Natur« im Projekthof »Markt 30« der Herbergsleute Anita und Andreas Schulz. Gemütlich untergebracht im alten Fachwerk-Gästehaus, geweckt von den Hähnen des Hauses, zwischen Tisch- und Küchendienst und viel Staune-Spaß auf den rund 4.500 Quadratmetern uriger grüner Bauernscholle, blieb aber noch genügend Zeit für speziell auf das kommende Theaterjahr zugeschnittene Workshops. »Da bei uns ja jährlich ein neues Stück zur Premiere gelangt, haben wir uns neben dem Weinfest auch schon mit der kommenden Adventszeit beschäftigt, mitten im Sommer. Ein kleines lustiges Show-Programm, welches von unseren Mini-Geistern auf die Bühne gebracht werden soll«, so Musical-Coach Kerstin Pach, die sich mit Mareike Burghardt um die jüngsten Ensemblemitglieder kümmert.

Theater-News

Die »Teenie-Geister« der Truppe, kürzlich erst jugendgeweiht oder konfirmiert, arbeiten in der kommenden Saison an ihrer ersten kleinen Eigenproduktion. Das Konzept dazu haben Marliese Burghardt, Charlotte Petermann, Amy Kuhl und Tim Schliebener bereits gemeinsam erarbeitet, aufgeschrieben und ihren kleinen Geisterfreunden schon mal präsentiert. »Jetzt müssen wir noch das Manuskript zu Papier bringen und die Probenarbeit starten. Im Stück selbst wird es unter anderem um eine verschwundene Klassenkasse gehen. Mehr soll aber noch nicht verraten werden«, freut sich Tim Schliebener.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Elbe-Elster
Meistgelesen