pm/mm

Neuer Vorstand gewählt - Generationswechsel beim Herzberger Tennisclub

Herzberg. Beim Tennisverein Herzberg e.V. fand jetzt die ordnungsgemäß einberufene Mitgliederversammlung statt. 27 der 59 stimmberechtigten Mitglieder waren anwesend, somit war man beschlussfähig.

Die Neue Generation am Start - der neue Vorstand des Herzberger Tennisclubs (v.l.n.r.): Vorsitzender Andreas Groth, Cornelia Fellenberg, Luciane Streubel, Alicia Krause, Susanne Richter, Uwe Gählsdorf

Die Neue Generation am Start - der neue Vorstand des Herzberger Tennisclubs (v.l.n.r.): Vorsitzender Andreas Groth, Cornelia Fellenberg, Luciane Streubel, Alicia Krause, Susanne Richter, Uwe Gählsdorf

Bild: HTC

Vor dem Hintergrund steigender Kosten und sinkender Einnahmen wurde die Beitragsordnung angepasst. Ab nächstem Jahr müssen die Vereinsmitglieder höhere Beiträge einplanen. Alternativvorschläge zur Einführung eines sogenannten "Gemeinschaftsbeitrags" bei nicht geleisteten Arbeitsstunden konnten sich hingegen nicht durchsetzen. Ebenso wurde die Aufnahmegebühr für alle Mitglieder gestrichen. Insgesamt wurden die Änderungen mit großer Mehrheit angenommen.

Die Investition in eine moderne Flutlichtanlage zur besseren Auslastung der Plätze und Verlängerung der Saison wurde intensiv diskutiert. Die vorliegenden Angebote sind derzeit für den Verein nicht umsetzbar. Eine Beschlussfassung wurde deshalb vertagt. Es bestand Einigkeit darüber, dass die Maßnahme sinnvoll sei, aber Fördermöglichkeiten noch geprüft werden sollen.

Dank und Ehrung für jahrzehntelanges Engagement

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung von Dr. Jörg Böning, der dem Vorstand seit 1992 angehörte und 24 Jahre lang als Vorsitzender tätig war. Für sein außergewöhnliches Engagement wurde ihm im Namen der Stadt Herzberg der Sport-Award in diesem Rahmen feierlich überreicht. Auch Birgit Müller, Sandra Nauck und Trainer Martin Krause, die sich nicht erneut zur Wahl stellten, wurden herzlich verabschiedet.

Neuer Vorstand und Vorsitzender gewählt

Nach Entlastung des alten Vorstandes wählten die anwesenden Mitglieder einen neuen Vorstand für die kommenden vier Jahre. In geheimer Wahl wurden Cornelia Fellenberg, Uwe Gählsdorf, Andreas Groth, Alicia Krause, Susanne Richter und Luciane Streubel gewählt. Alle Kandidatinnen und Kandidaten nahmen die Wahl an und vollziehen damit einen Generationenwechsel. Erstmals in der Vereinsgeschichte wurden auch mehr Frauen als Männer in den Vorstand gewählt. Als neuer Vereinsvorsitzender wurde Andreas Groth einstimmig gewählt, er erhielt die Stimmen aller anwesenden Mitglieder. Der neue Vorsitzende dankte für das Vertrauen und blickt zuversichtlich auf die anstehenden Aufgaben sowie die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstandsteam.

Auch in der Revisionskommission gab es einen Generationenwechsel, hier wurden Lena Fellenberg und Martin Krause ebenfalls einstimmig gewählt.

Am 15. Mai fand die erste Sitzung des neuen Vorstands statt. Aufgaben wurden verteilt und wichtige Tätigkeiten vom alten Vorstand übernommen, da der Verein mitten in der Punktspielsaison steht und rasche Entscheidungen notwendig sind. Große Ziele dieses Jahr sind die Turniere im Juni und September sowie der Platzneubau im Herbst.


Meistgelesen