

Da ihr Domizil das Kolochauer Herrenhaus ist, bewirtschaften sie auch das Areal rundherum. So werden die Tore des Geländes mitten im Dorf am 21. Juli von 11 bis 17 Uhr für kleine und große Gäste geöffnet sein. Die Besucher dürfen sich auf die allseits bekannten Mäh- und Dreschvorführungen freuen. Die Männer und Frauen zelebrieren die Ernte mit historischen Gerätschaften wie zu Omas Zeiten. Egal ob mit der Sense oder mit dem alten Mähdrescher – das Getreide wird geerntet.
Weiterhin werden Führungen im Herrenhaus angeboten und man kann über den Bauernmarkt schlendern. Die Programmhöhepunkte werden begleitet von allerlei Köstlichkeiten aus der Küche. Hier servieren die Frauen der IG Süßes. Aber auch frisch gebackenes Brot und Kuchen gibt es aus dem Backofen. Für die musikalische Umrahmung sorgen die »Kremitzmusikannten«.