pm/sts

Klimaanpassungsmaßnahmen in Herzberg kennenlernen

Herzberg. Forschungsprojekt lädt Bürger zur 1. Klimaradtour durch die Kreisstadt ein

Auf einer Fahrrad-Entdeckungstour durch Herzberg (Elster) kann man Klimaanpassungsmaßnahmen in der Stadt kennenlernen.

Auf einer Fahrrad-Entdeckungstour durch Herzberg (Elster) kann man Klimaanpassungsmaßnahmen in der Stadt kennenlernen.

Bild: Pixabay

Die Folgen des Klimawandels werden immer mehr spürbar. Besonders Städte mit enger Bebauung heizen sich im Sommer stark auf und kühlen nur sehr langsam merkbar ab. Doch durch Maßnahmen der Klimaanpassung kann die Temperatur gesenkt werden. Wie das am besten geht? Das erforscht derzeit das Finsterwalder Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. (FIB) im Projekt IAWAK-EE gemeinsam mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), dem IBA-Studierhaus und dem Landkreis Elbe-Elster im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (www.iawak-ee.de).

Auf einer Fahrrad-Entdeckungstour durch Herzberg (Elster) kann am 14. September jeder schon bestehende und künftig machbare Maßnahmen zur Temperatursenkung näher kennenlernen, teilt Torsten Hoffgaard, Elbe-Elster-Pressereferent. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Blauhaus, Badstraße 29-30, in Herzberg/Elster. Das erste Ziel werde der große Parkplatz am Kreishaus in der Nordpromenade 4a sein. Gemeinsam werden die Teilnehmer zusammen mit Herzbergs Klimaschutzmanagerin Jessica Heyde und der Stadtplanerin Janett Flemming Klimaanpassungsmaßnahmen in der Stadt kennenlernen. Dort werde der Ansatz des Projektes IAWAK-EE beschrieben, und die Teilnehmer könnten mit Experten über Maßnahmen, Möglichkeiten und eventuelle Hindernisse sprechen.

Die Teilnahme sei kostenlos. Die Initiatoren würden sich auf eine rege Beteiligung freuen.

WICHTIG: Tour mit Fahrrad! Es wird bevorzugt, das eigene Fahrrad mitzubringen, aber es steht auch ein Kontingent an Trekking- oder E-Bikes zur Verfügung. Wer ein Fahrrad benötige, könne das per Mail bis zum 7. September an info@iawak-ee.de signalisieren.


Weitere Nachrichten aus Landkreis Elbe-Elster
Meistgelesen