Heiko Lübeck

"Fairer Handel" im Weltladen

Wenn am ersten Advent zur Glühweinmeile zum Einkaufsbummel eingeladen wird, öffnet auch der Weltladen“ der evangelischen Kirche Bad Liebenwerda.
Der „Weltladen“ wird ehrenamtlich geführt. Gabi Nickschick (li.) und Eva Bischoff gehören zur Eine-Welt-Gruppe Bad Liebenwerda.                                  Foto: H. Lübeck

Der „Weltladen“ wird ehrenamtlich geführt. Gabi Nickschick (li.) und Eva Bischoff gehören zur Eine-Welt-Gruppe Bad Liebenwerda. Foto: H. Lübeck

„Unsere Waren kommen aus vielen armen Ländern in Asien, Afrika und Südamerika. Mit dem Erlös werden die Bauern und andere Produzenten in diesen Ländern sowie die Organisation „Kinderhilfe Afghanistan" unterstützt", so Gabi Nickschick von der Eine-Welt-Gruppe der evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai.

Der „Weltladen" gegenüber der Nikolaikirche bezieht seine Waren über die Fairhandels-Organisation „El Puente". „Die meisten Menschen wissen nicht, was ‚Fairer Handel‘ bedeutet", berichtet Gabi Nickschick und erläutert: „Der ‚Faire Handel‘ hat sich als Ziel mehr Gerechtigkeit im internationalen Handel gesetzt. Die Handelspartnerschaft strebt nach Dialog, Transparenz und Respekt. So erhalten die Bauern immer eine ordentliche Bezahlung. Die Menschen sollen vernünftig leben und die Kinder zur Schule gehen können."

Neben etlichen Kaffeesorten aus vielen Ländern ist die Produkt-Palette breit gefächert. Neben Schokolade und weiteren Süßigkeiten, mehreren Reis- und Teesorten, Kakao, Gewürzen uvm. werden auch viele Kunst- und Handwerksartikel angeboten. Nach dem Ewigkeitssonntag wird das Sortiment mit Weihnachtssachen erweitert.

Öffnungszeiten: dienstags 10 bis 14 Uhr und donnerstags 14 bis 18 Uhr - sowie zur Glühweinmeile und zum Weihnachtsmarkt.


Meistgelesen