pm/sts

Erster Stallgottesdienst

Fischwasser. Die evangelischen Klosterkirchengemeinden laden in diesem Jahr erstmals zu einem Stallgottesdienst in Fischwasser ein.

Bilder
Alessia und Jasmin absolvieren ein freiwilliges Jahr in den Klosterkirchengemeinden.

Alessia und Jasmin absolvieren ein freiwilliges Jahr in den Klosterkirchengemeinden.

Foto: F. Dorn

Bei Familie Richter öffnen sich am zweiten Weihnachtsfeiertag, am 26. Dezember, um 10.30 Uhr die Tore der Scheune in der Hauptstraße 61. Jung und Alt sind dort zu einem Krippenspiel eingeladen. Konfirmanden und die Junge Gemeinde erzählen eine Weihnachtsgeschichte einmal anders. Alessia und Jasmin aus Leipzig, zwei junge Frauen, die ein freiwilliges Jahr in der Kirchengemeinde leisten, haben die Fäden für dieses Projekt in der Hand. Gemeinsam mit den Jugendlichen haben sie das Stück ausgewählt. Gegenwärtig wird geprobt und es werden Requisiten zusammengestellt. Etwa acht Jugendliche werden dann auf der Stallbühne zu erleben sein.

Warum es die beiden aus der Großstadt auf das Land gezogen hat, erzählen sie hier. Wie viele junge Menschen es von einem solchen Jahr erwarten, soll es Orientierung für die Berufswahl geben. Alessia (17) und Jasmin (19) wollen aber auch etwas über den Glauben der Menschen erfahren. Als sie in diesem Jahr ihre Schule beendeten, war beiden klar, dass sie einen Freiwilligendienst absolvieren wollen. Weil sie auch sonst ziemlich unzertrennlich sind, sollte es im besten Fall gemeinsam klappen.

Bei Pfarrer Manfred Grosser von der evangelischen Kirchengemeinde in Doberlug sind sie mit ihrem Wunsch auf offene Ohren gestoßen. Für Jasmin ist es das Freiwillige soziale Jahr, für Alessia der Bundesfreiwilligendienst. Junge Leute mit Neugier und Freude, etwas zu tun, sind in Doberlug willkommen. Die beiden Mädchen sind nicht die ersten FSJler:innen. Wie viele andere Jugendliche wollen Alessia und Jasmin für sich herausfinden, in welche Richtung es beruflich gehen soll. Für beide kommt eine soziale Richtung infrage. Alessia könnte sich auch einen Dienst im Ausland vorstellen. Wichtig war ihnen aber auch ein Dienst im christlichen Kontext. Sie sehen darin eine Chance, in ihrem »Glauben zu wachsen«. Die Jugendlichen wohnen in Schkeuditz. Ihre christliche Heimat haben sie in der Zeal-Church in Leipzig – eine charismatisch geprägte freikirchliche Bewegung für jüngeres Publikum.

Wie Menschen in der evangelischen Kirche auf dem Land ihren Glauben leben, ist Teil der Erfahrung, die sie in Doberlug machen wollen. In der gemeinsamen kleinen Wohnung in der Doberluger Hauptstraße haben sie es sich mithilfe der Eltern gemütlich gemacht, und inzwischen hat ihre Woche Struktur. Am Vormittag sind die beiden Mädchen in der Kita Arche Noah anzutreffen, wo sie den Erzieherinnen unter die Arme greifen. Nachmittags sind Alessia und Jasmin in der Gemeinde und im Gemeindebüro tätig. Natürlich führt hier der Weg an den Pfadfindern nicht vorbei. Am liebsten sind sie aber für und in der Jungen Gemeinde tätig.


Weitere Nachrichten Landkreis Elbe-Elster
Meistgelesen