pm/mm

Ein lebendiger Austausch

Finsterwalde. Am Wochenende des 23. bis 25. Mai 2025 besuchte eine Delegation aus Finsterwalde die lettische Partnerstadt Salaspils, um am 9. Tanzfestival teilzunehmen und den interkulturellen Austausch zwischen den beiden Städten weiter zu fördern.

Die Finsterwalder Delegation mit der Verwaltungsleiterin der Stadt Salaspils (v.l.n.r.): Susan Schüler, Anja Zajic, Silvija Purina (Verwaltungsleiterin und Tänzerin), Beate Seidel-Schadock, Susann Kuhn.

Die Finsterwalder Delegation mit der Verwaltungsleiterin der Stadt Salaspils (v.l.n.r.): Susan Schüler, Anja Zajic, Silvija Purina (Verwaltungsleiterin und Tänzerin), Beate Seidel-Schadock, Susann Kuhn.

Bild: Stadt Salaspils/Kristéne Liepenite

Die Delegation, bestehend aus vier Vertreterinnen der Stadt, darunter die stellvertretende Bürgermeisterin Anja Zajic und Frau Schüler, Fachbereichsleiterin für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr, nutzte die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in Salaspils zu informieren und die bestehende Städtepartnerschaft zu vertiefen.

Während des Besuchs standen mehrere Programmpunkte auf der Agenda. Die Delegation besichtigte die Baustelle des neuen Kulturzentrums, den beeindruckenden botanischen Garten mit dem kürzlich eröffneten größten Umweltbildungszentrums im Baltikum namens »Botania« sowie das geschichtsträchtige Daugave Museum. Das Museum stellt die einzigartige Geschichte des Flusses Daugava für die Stadt Salaspils und ihre Umgebung von 8000 v. Chr. bis heute dar. Diese Orte bieten wertvolle Einblicke in die kulturelle und historische Identität Salaspils und dienen als Inspiration für zukünftige Projekte in Finsterwalde.

Das Tanzfestival, ein Highlight des Besuchs, brachte Tänzerinnen und Tänzer aller Generationen zusammen. Die Veranstaltung symbolisiert die Kraft der Kultur als verbindendes Element zwischen Menschen und Städten und stärkt die Bindung zwischen Finsterwalde und Salaspils. »Die Leidenschaft und Energie der Tänzer haben uns tief beeindruckt«, betonte Anja Zajic.

Der direkte Austausch von Ideen und Erfahrungen trägt zur Weiterentwicklung beider Städte bei und bietet zugleich eine Plattform für gegenseitiges Lernen und Inspiration. Die Stadt Finsterwalde bedankt sich bei der Partnerstadt Salaspils für die herzliche Gastfreundschaft und freut sich auf die Fortsetzung dieser wertvollen Zusammenarbeit.


Meistgelesen